Hinweis: Durch Nutzung eines Social Login werden die zur Registrierung erhobenen Daten zwischen IT-Schulungen.com und dem gewählten Anbieter übermittelt.
Was zeichnet Sie als Führungskraft heute aus? Sie nehmen in Ihrem täglichen Tun verschiedene Rollen ein, die auch unterschiedliche Kompetenzen von Ihnen erfordern. Ihr Umfeld verändert sich ständig - Homeoffice, Digitalisierung, Arbeit mit virtuellen Teams, Abbau von Hierarchien und Zunahme von Komplexität gehören zu Ihrem Alltag. Sie benötigen eine Reihe von Kompetenzen wie Souveränität, die Fähigkeit zur Motivation ihrer Mitarbeiter, Risikobereitschaft, Empathie, Konfliktlösungskompetenz, die Fähigkeit zur Selbstorganisation, etc., um ihre verschiedenen Rollen als Führungskraft auszufüllen.
Unsere Seminare richten sich an erfahrene Führungskräfte genauso, wie an Manager, die den Schritt aus dem Kollegenkreis in die Führungsposition getan haben. In den Trainings und Workshops greifen wir Themen aus Ihrem aktuellen Arbeitsalltag auf, bearbeiten diese gemeinsam und stellen den Transfer Ihr Arbeitsumfeld her.
In unseren Führungskräfte-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Unternehmens- und Mitarbeiterführung erfordern Handlungskompetenz. Diese beinhaltet u.a. die Fähigkeit, Ziele so zu formulieren, dass Mitarbeiter*innen und Teams diese eigenständig in messbare Resultate umsetzen können. Insbesondere das Führen autonomer und sich selbst organisierender Teams erfordert Agilität und Sensibilität im Umgang mit High Potentials.
Voraussetzung hierfür ist ein kommunikatives Verhalten und ein auf Vertrauen aufbauendes Kooperationsverhalten. Denn im Führungsprozess kommt es nicht nur auf fachliches Wissen, Disziplin, Leistung oder Ehrgeiz an. Souveräne Führung basiert auf Empathie, Fairness, Verlässlichkeit und Integrität gegenüber den Mitarbeiter*innen. Die Führungsrolle wechselt dabei situativ vom Vorgesetzten zum Coach, der Teams motiviert, Leistung wertschätzt, Konflikte souverän klärt und unterstützend seine eigenen Erfahrungen zur Lösung von Problemen einbringt. Business Coaching stärkt die Durchsetzungsfähigkeit in Führungspositionen, fördert die Achtsamkeit in einem auf gegenseitiger Wertschätzung ausgerichteten Rollenverhalten, verbessert die Kommunikation zu Mitarbeiter*innen sowie Stakeholdern und zeigt auf, wie Synergien im Team und bereichsübergreifend erzeugt und genutzt werden können. Business Coaching reflektiert das ganzheitliche Geschehen im "Führungsalltag" und ermöglicht so auf Interessen ausgerichtete Lösungen von Konflikten, unterstützt die Planung von betrieblichen Veränderungen bis hin zur Planung weiterer persönlicher Karriereschritte. Nachweislich ist das bewusste Handeln im Arbeitsalltag die Basis für eine echte Work Life Balance.
Organisatorische Fragen zu Öffentlichen Schulungen
Wie groß sind die Gruppen bei Ihren Schulungen?
Wir führen unsere Führungskräfte Kurse in der Regel in Kleingruppen mit maximal acht Teilnehmern durch.
Wer sind die Trainer?
Unsere didaktisch versierten Trainer verfügen über umfangreiche Schulungserfahrung und sind Spezialisten mit praktischen Erfahrungen auf ihrem Fachgebiet.
Wie läuft die Schulung ab?
Unsere Schulungen sind ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass alle Konzepte auch praktisch geübt werden.
An welchen Standorten führen Sie die Schulungen durch?
Wir sind bundesweit vertreten u.a. in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Hannover und Stuttgart. Alle Standorte finden Sie auf unseren Standortseiten.
Wissenswertes zu Seminarzeiten und Verpflegung
Unsere Schulungszeiten sind standardmäßig von 9:00 bis 17:00 Uhr. Während der Schulung kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl mit warmen und kalten Getränken, warmes Mittagessen und Snacks. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen Hotels in der Nähe.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen. Nachricht senden
Organisatorische Fragen zu Firmen- und Inhouse Schulungen
Können die Seminarinhalte auch auf unsere Bedürfnisse angepasst werden?
Ja, die Inhalte können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Trainer klären in einem unverbindlichen und kostenfreien Telefonat Ihre Wissensziele und den aktuellen Wissenstand und entwickeln eine individuelle Agenda für Sie.
Führen Sie die Schulung auch in unseren Räumlichkeiten durch?
Ja, unsere Trainer kommen auch zu Ihnen ins Unternehmen. Wir können Ihnen auch die Schulungsumgebung und ein mobiles Klassenzimmer zur Verfügung stellen.
Wann lohnt sich ein offenes Seminar, wann ein Firmenseminar?
Was besser passt, hängt vom Einzelfall ab. Wirtschaftlich ist ein Führungskräfte Inhouseseminar/ Firmenseminar häufig schon ab dem 3. Teilnehmer günstiger als eine "Öffentliche Schulung". Wenn zudem die Seminardauer noch kürzer ist, reduzieren sich die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter. Unser Vergleichsrechner , der bei jedem Seminar angezeigt wird und unsere Seminarberater beraten Sie gerne.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen. Nachricht senden
Fragen zur Online-Schulung (Virtual Classroom Schulungen)
Bieten Sie Schulungen auch als Online-Trainings (Virtual Classroom) an?
Fast alle Seminare sind auch als Online-Format (Virtuelles Klassenzimmer) buchbar. Fragen Sie unverbindlich bei uns an. Ein Seminarberater wird sich umgehend mit ihnen in Verbindung setzen.
Was ist eine Virtual Classroom Schulung?
Sie erleben den digitalen Präsenzunterricht als ob Sie vor Ort wären. Sie vernetzen Sie sich über Ihre Internetverbindung mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmern – so sind alle audiovisuell miteinander verbunden und können interagieren. Fragen an den Dozenten sind jederzeit möglich, Hilfestellungen können ebenfalls gegeben werden, indem Sie Ihren Bildschirminhalt mit dem Referenten teilen.
Was sind die Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Kurs?
Zur Teilnahme an unserern Virtual Classroom Seminaren empfehlen wir folgende Ausstattung:
Computer und Bildschirm (idealerweise 2 Bildschirme)
Internetverbindung
Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon)
Webcam (optional)
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen. Nachricht senden
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Seite teilen
Feedback
Ihr Feedback
IT-Schulungen.com Control Panel
Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten.