Sie wollen neue Technologien einführen, einen Release-Wechsel vornehmen? Sie stehen vor einem Change-Prozess oder der Digitalisierung von Geschäftsprozessen?
Solche Veränderungen sind für Unternehmen und Mitarbeiter oft eine große Herausforderung. Schließlich muss sowohl die neue Technik reibungslos funktionieren, als auch die Mitarbeiter sollen damit gut umgehen können; am besten gleich vom ersten Tag an. Die Qualifizierung der Mitarbeiter spielt deswegen eine große Rolle für den Erfolg des Projekts. Genau hier setzt das Rollout-Management von IT-Schulungen.com an.
Basierend aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in der IT-Weiterbildung haben wir einen modularen Baukasten für Ihr Rollout-Projekt, deren Bausteine bedarfsorientiert eingesetzt werden können. Passend zu Ihrer Zielsetzung und Budget entwickeln wir für Sie ein Konzept, damit Ihre Mitarbeiter:innen die neue Technologien und Methodiken bestmöglich nutzen können.
Wir unterstützen Sie bei dem gesamten Projekt: angefangen bei der Entscheidungsfindung, über Konzeption der Bildungsmaßnahme bis zur Durchführung.
Gerne übernehmen wir das gesamte Projekt oder unterstützen Sie punktuell in einzelnen Phasen.
In der Bedarfsanalyse ermittelt wir mit Ihnen den genauen Schulungsaufwand, passend für die Bedürfnisse und Jobrollen Ihrer Mitarbeiter.
Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Qualifizierungskonzept und erstellen für Sie eine Projekt- und Budgetplanung.
Wir bilden Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu Trainer aus, die als Wissensträger und Multiplikatoren nachhaltig für den Wissenstransfer sorgen
Viele Fragen zur Nutzung neuer Software treten erst auf, wenn damit gearbeitet wird. Unsere Floorwalker helfen Ihre Mitarbeiter bei ihren Fragestellungen, direkt am Arbeitsplatz. Damit wir gewährleistet, dass Ihre Mitarbeiter effizient arbeiten können und die neue Software akzeptieren.
Gerne bilden wir auch Mitarbeiter von Ihnen zu Floorwalker aus, um einen schnellen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Passend für die Zielgruppe schulen wir Ihre Anwender und Administratoren. Dabei nutzen wir das ganze Akkordeon an Lernformaten für einen effiziente und nachhaltigen Schulungserfolg.
Begleitend für die Schulung, aber auch zum Nachschlagen, stellen wir Ihnen Schulungsunterlagen und Lernvideos zur Verfügung.
Diese eignen sich auch hervorragend, um neue Mitarbeiter auf den gleichen Wissensstand zu bringen.
Mit unserer digitalen Lernplattform Qualiero.com können wir Ihnen eine innovative Lernlösung zur Verfügung stellen. Hier stehen verschiedene Lernformate wie Lernvideos, Whitepapers und Infos zu Instructor-Led-Trainings zur Verfügung, die individuelle zu Lernpfaden zusammengestellt werden können. Gleichzeitig stehen hier Experten und Gleichgesinnte zur Verfügung, für ein gemeinschaftliches Lernen und einen Erfahrungsaustausch (social learning). Sie eignet sich hervorragend für die Förderung einer Selbstlernkultur.
Die Einführung von Microsoft 365 ist für viele Unternehmen und Behörden eine strategische Entscheidung, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Für eine erfolgreiche Nutzung ist es deshalb um so wichtiger, die Mitarbeiter fit in der Nutzung von Office 365 zu machen. Dazu steht ein umfangreicher Mix an Lernformaten, passend für die jeweilige Zielgruppe wie bspw. Anwender und Administratoren, über das Rollout-Projekt bereit: Workshops für Entscheider, um klassischen Schulung (Instructor-led-Training), Train-the-Trainer-Ausbildung von internen Mitarbeitern, Ausbildung von Floorwalker, digitale Lernplattformen mit Lernvideos und für Social Learning. Kurse zu Microsoft 365
Eine agile Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich schnelle an Veränderungen und neue Anforderungen am Markt anpasst. Agile Organisationen arbeiten in meist in kleinen, sich selbst organisierenden, autonomen Teams. Arbeitsmethoden wie SCRUM, Kanban, Design Thinking helfen Agilität und das Mindset im Unternehmen zu garantieren und für flexiblere Arbeitsprozesse zu sorgen. Für die Führungskräfte gibt es passende Schulungen für Agilität. Für Entwickler sind Schulungen zur agilen Softwareentwicklung und DevOpss sinnvoll, das agile Mindset umzusetzen.
Beratung und Umsetzung aus einer Hand. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Sie.
Jean-Pierre Kroiss
Key Account Manager
Tel: +49-911-65008-222
Kontaktformular: