Header Background
 
 
 

Teamdiversität und Teamsynergien erkennen und Nutzenpotenziale gemeinsam heben

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Teamdiversität und Teamsynergien erkennen und Nutzenpotenziale gemeinsam heben" lernen Sie, wie Sie die Vielfalt im Team als Stärke nutzen können. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines starken Teamgeistes und der Nutzung unterschiedlicher Präferenzen zur Zusammenarbeit. Sie erfahren, wie Sie Kommunikation, Koordination und Konfliktlösung im Team verbessern können.

Anhand erprobter Methoden zur Teamentwicklung entwickeln Sie gemeinsam ein klares Zielbild für das Team, planen die Umsetzungsphasen und Maßnahmen, optimieren Teamleistungen und Arbeitsabläufe, verbessern Problemlösung und Entscheidungsfindung, und führen regelmäßige Retrospektiven durch. Die Schulung stärkt die Teamarbeit und fördert Synergien zur effektiven Zielerreichung.

Zielgruppe Seminar

  • Führungsteams und operative Teams mit Interesse an einer gemeinsamen Teamentwicklung.

Voraussetzungen

  • Die Teilnehmer bilden ein oder mehrere Teams.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

In der Unterschiedlichkeit liegt die Stärke unserer Teamarbeit!

  • Gemeinsamer Teamgeist bedeutet für uns…
  • „Jeder Jeck ist anders!“: In der Unterschiedlichkeit liegt die Stärke unserer Teamarbeit!
  • Unsere Unterschiedlichkeiten erkennen und mit einem guten Teamgeist nutzen zur Zusammenarbeit
  • Erarbeiten Sie sich ihre typischen Teamarbeitspräferenzen in der Teamarbeit: Wie arbeiten jeder bevorzugt im Team?
  • Wer ergänzt sich in der Zusammenarbeit: Gemeinsam Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit steigern
  • Wie kommunizieren wir gut miteinander und koordinieren uns schnell auf?
  • Spannungs- und Konfliktfelder in der Kommunikation erkennen und aktiv Brücken bauen
  • Unterschiedliche Chancen- und Risikosichten auf Teamprojekte transparent machen und gemeinsame Lösungen finden

Unsere Teamarbeit systematisch entwickeln

Anwendung erprobter Methoden zur Teamentwicklung:

  • Unser gemeinsames Zielbild für das Team erarbeiten: Purpose, Leitideen, Ziele, Herausforderungen, Kernkompetenzen, unsere Organisation und Rollen
  • Unser Fahrplan zum Zielbild: Erfolgsfaktoren, Ziele, Umsetzungsphasen und -maßnahmen
  • Team Performance Management: Alles klar oder was ist noch unklar zur erfolgreichen Zusammenarbeit? Sind unsere Teamservices und damit verbundenen Teamleistungen klar definiert?
  • Unsere Motivationen erkennen und berücksichtigen
  • Wir haben keine Zeit! Zeitverschwendung systematisch reduzieren, um Zeit für die Kernaufgaben unseres Fahrplanes zu gewinnen
  • Unsere Arbeitsaufstellung: Verantwortung und Delegation klären
  • Schnittstellen- und Prozessmanagement optimieren: Im Team und entlang der Arbeitsabläufe mit anderen Teams
  • Problemlösung und Entscheidungsfindung im Team verbessern: Zeiteinsatz reduzieren und Qualität der Ergebnisse steigern
  • Feedback: Retrospektiven zur Weiterentwicklung der Teamarbeit regelmäßig durchführen
    Unsere Erkenntnisse und Todos:....

Methoden/Toolbox

Impulsvorträge, Transferübungen, Methodenübungen aus der Praxis, Reflexionsmethoden zur Bestimmung der bevorzugten eigenen Teamrollen

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Führungskräfte Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
29.07. - 30.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
13.08. - 14.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
18.09. - 19.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
22.10. - 23.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel