Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In digitalen Geschäftsmodellen planen Unternehmen, wie sie mit Hilfe digitaler Lösungen herausragenden oder gar einzigartigen Kundennutzen schaffen können.

Im Workshop "Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle" erhalten Sie zunächst eine grundlegende Einführung in die Bausteine und erfolgreichen Muster von Geschäftsmodellen. Sie erarbeiten sich ein Ist-Geschäftsmodell Ihres Unternehmens, analysieren in einem ersten Schritt die Potenziale der Digitalisierung und entwerfen ein erstes, digitalisiertes Geschäftsmodell. Im zweiten Schritt denken Sie quer und disruptiv. Sie entwickeln den ersten Entwurf eines innovativen Geschäftsmodelles. Jedes Geschäftsmodell prüfen Sie anhand von Kriterien im Hinblick auf seine Zukunftsfähigkeit.

Sie bekommen ein Toolset für die praktische Anwendung im Unternehmen an die Hand.

Sie lernen:

  • Digitale Geschäftsmodelle systematisch und unter unterschiedlichen Business Gesichtspunkten ein Portfolio von Geschäftsmodellen zu erarbeiten
  • Inkrementelle als auch disruptiv, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln
  • Mit 60 Mustern erfolgreicher Geschäftsmodelle ihr bisheriges Unternehmensmodell neu zu denken
  • Annahmen und Hypothesen systematisch zu überprüfen die ihren Geschäftsmodellen zugrunde liegen, um das Risiko zu reduzieren oder das Geschäftsmodell zu verwerfen
  • Eine Vielzahl von Vorgehensweisen, Methoden und Prinzipien kennen, um ihre Kompetenzen zur Geschäftsmodellentwicklung praktisch zu erweitern

Zielgruppe

  • Unternehmer
  • Vorstände
  • Geschäftsführer
  • CEO, CIO, CDO
  • Führungskräfte
  • Manager

Voraussetzungen

Bereitschaft zur aktiven Erprobung von Vorgehensweisen und Methoden.

Agenda

  • Was versteht man unter einem digitalen Geschäftsmodell?
  • Digitale Enabler spannen den Suchraum für neue Geschäftsmodelle auf:
    • Im goldenen Dreieck zwischen digitalen Enablern, neuem Kundennutzen und neuen Ertrags-/Geschäftsmodellen
    • Im silbernen Dreieck zwischen Prozessdigitalisierung und Kollaborationsplattformen: Ihre Chancen für neue Geschäftsmodelle
    • Revitalisierung Old Economy Geschäftsmodelle: Orchestrieren Sie die unterschiedlichen strategischen Treiber ihres Unternehmens, wie z.B. Energiewende, Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft...
  • Die neun Bausteine des Business Model Canvas
  • 60 typische Grundmuster innovativer Geschäftsmodelle
  • Erarbeiten Sie sich das heutigen Geschäftsmodell ihres Unternehmens
  • Erarbeiten Sie sich die Value Proposition und die Kundennutzenkurve ihres Unternehmens
  • Bewerten Sie das heutige Geschäftsmodell ihres Unternehmens und entdecken Sie Chancen zur digitalen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
  • 60 typische Grundmuster innovativer Geschäftsmodelle: Würden Sie auch ein anderes Erfolgsmuster in Erwägung ziehen?
  • Bewerten Sie die Zukunftsentwicklungen im Umfeld ihres heutigen Geschäftsmodells und die Auswirkungen auf die zukünftige Geschäftsmodellausrichtung:
    • Schlüsseltrends
    • Branchenkräfte
    • Marktkräfte
    • makroökonomische Kräfte
  • Entwickeln Sie eine erste digitale Value Proposition und ein erstes digitales Geschäftsmodell
  • Querdenken mit der Blue Ocean Strategy zur digitale Geschäftsmodellentwicklung
  • Portfolioentwicklung digitaler Geschäftsmodelle
  • Sichten Sie Ihr Portfolio von neuen Geschäftsmodellen: Welche Annahmen und Hypothesen liegen dem Erfolg ihrer Geschäftsmodelle zugrunde?
  • Wie überprüfen Sie die Gültigkeit ihrer Hypothesen, um ihr Investitionsrisiko deutlich zu senken?
  • Kontinuierliche Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle: Innovationsmanagement nach dem Corporate und Lean Startup Way

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon