
Seminardauer: 2 Tage
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Agiles Projektmanagement" erlernen Sie die Anpassungsfähigkeit an die komplexen und sich rasch ändernden Bedingungen der digitalen Welt. Diese Schulung führt Sie in die Grundlagen, Techniken, Werte und Prinzipien des agilen Projektmanagements ein. Sie erfahren, wie agiles Projektmanagement in kurzen Zeitspannen mit iterativem Vorgehen, Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen, Kundenorientierung und verkürzter Time-to-Market angewendet wird. Das Seminar bietet Ihnen konkretes Praxiswissen und Erfahrungsaustausch sowie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen einzubringen. Sie werden mithilfe von Praxisbeispielen, Gruppendiskussionen, agilen Spielen, Reflexion und Gruppenarbeit die Inhalte aktiv erarbeiten.
Zielgruppe
- Angehende Projektleiter und Teilprojektleiter außerhalb und innerhalb der IT
- Projektmitarbeiter
- Führungskräfte
- Entscheider
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung und Grundlagen
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt
- Gründe für agiles Projektmanagement
- Ziele des agilen Projektmanagements
- Agiles vs. klassisches Projektmanagement
- Vorteile und Herausforderungen
Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz
- Agile Methoden im Überblick
- Agile Methoden im Zusammenspiel: Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup, Scrum und Kanban
- Das Agile Manifest
- Agile Werte und Prinzipien
- Agiler Mindset
- "Being" vs. "Doing Agile" in Projekten
- Passende agile Methode für ihr Projekt (Stacey Matrix)
Grundlagen Scrum
- Die Rollen: Scrum Team, Scrum Product Owner und Scrum Master Die Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog und Produkt-Inkrement.
- Die Ereignisse: Sprint Planning, Sprint Review, Daily Scrum, Refinment und Retrospektive.
Projektsteuerung und Qualitätssicherung
- Agile Projektplanung: Product Goal, Vision Board, Stakeholder Management
- Agiles Anforderungsmanagement: Product Vision Board, Story Mapping, Product Backlog-Epic-User Story-Task, Backlog, User Story, INVEST Kriterien, Aufwandsschätzung (u.a. Planning Poker)
- Agiles Projektcontrolling: Qualitätsziele und Risikomanagement, Problemerkennung und -behebung, Umgang mit Veränderungen im Projekt
- Kommunikation und Information im Team (u.a. Scrumban)
- Übertragbarkeit agiler Methoden auf Projekte außerhalb der IT
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung
- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für agile Teams
- Aufbau eines agilen Teams
- Effektive Team- und Selbststeuerung
- Umgang mit Widerständen
- Dos and Dont´s bei der Umsetzung
Praxistransfer und Reflexion
- Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
14.12. - 15.12.2023
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
14.12. - 15.12.2023
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
26.02. - 27.02.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
26.02. - 27.02.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
29.04. - 30.04.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
29.04. - 30.04.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
01.07. - 02.07.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
01.07. - 02.07.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
01.08. - 02.08.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
01.08. - 02.08.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
14.12. - 15.12.2023 in Nürnberg
14.12. - 15.12.2023 in Virtual Classroom (online)
26.02. - 27.02.2024 in Nürnberg
alle anzeigen
26.02. - 27.02.2024 in Virtual Classroom (online)
29.04. - 30.04.2024 in Nürnberg
29.04. - 30.04.2024 in Virtual Classroom (online)
01.07. - 02.07.2024 in Nürnberg
01.07. - 02.07.2024 in Virtual Classroom (online)
01.08. - 02.08.2024 in Nürnberg
01.08. - 02.08.2024 in Virtual Classroom (online)
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: