Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Open Source Beratung und Projektunterstützung

In der heutigen technologischen Landschaft ist Open Source nicht mehr wegzudenken. Wenn man die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) betrachtet, gewinnt Open Source immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich insbesondere durch das Einsparen von Lizenzgebühren und die Möglichkeit, sich nicht kostspielig an einen dominierenden Anbieter zu binden. Darüber hinaus ermöglichen Open Source-Lösungen den Einsatz von hochmodernen Systemen, die ständig von einer globalen Gemeinschaft weiterentwickelt werden. Dies bietet Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und die Sicherheit, immer an der Spitze der technologischen Innovation zu stehen.


Vorteile von Open Source Technologien

  • keine Lizenzkosten/beliebig viele Nutzer
  • Investitionssicherheit durch frei verfügbaren Quelltext, d. h. bei Bedarf selbständig erweiterbar
  • Individuell skalierbar und anpassbar ohne großen Aufwand

Open Source Beratung und Projektunterstützung

Unsere projekterfahrenen Open Source-Spezialisten beraten und unterstützen Sie gerne in Ihren Projekten:

  • Alternative Datenbanken wie Postgres und MySQL
  • Open Source Application Server einsetzen oder wechseln (JBoss, Tomcat, …)
  • Einsatz von Portal Frameworks – Open Source (Liferay, …)
  • Aufbau von Internet-Infrastrukturen auf Basis von Open Source Software
  • Open Source Betriebssysteme (Linux, BSD uvm.)

und viele weitere Themen.

Open Source-Seminare

Wir vermitteln Ihnen das Wissen, damit Sie OpenSource-Technologien wie beispielsweise  Liferay, Alfresco, Linux, MySQL, PHP, MariaDB effizient und erfolgreich im Unternehmen einsetzen können.
Alle unsere Seminare zu Open Source-Technologien


Kontaktieren Sie uns!

 
 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon