Open Source
Für die Total Cost of Ownership (TCO) Betrachtung spielt Open Source eine zunehmend wichtigere Rolle, vor allem im Hinblick auf den Wegfall von Lizenzkosten und durch die Vermeidung einer kostenintensiven Bindung an einen marktbeherrschenden Hersteller.
Vorteile der Open Source Technologie:
- keine Lizenzkosten/beliebig viele Nutzer
- Investitionssicherheit durch frei verfügbaren Quelltext, d. h. bei Bedarf selbständig erweiterbar
- Individuell skalierbar und anpassbar ohne großen Aufwand
Leistungen - Projektunterstützung:
Unsere projekterfahrenen Open Source-Spezialisten beraten und unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten:
- Alternative Datenbanken wie Postgres und MySQL
- Open Source Application Server einsetzen oder wechseln (JBoss, Tomcat, …)
- Einsatz von Portal Frameworks – Open Source (Liferay, …)
- Aufbau von Internet-Infrastrukturen auf Basis von Open Source Software
- Open Source Betriebssysteme (Linux, BSD uvm.)
und viele weitere Themen
Open Source-Seminare:
Wir vermitteln Ihnen das Wissen, damit Sie OpenSource-Technologien effizient und erfolgreich im Unternehmen einsetzen können.
Diese Seite weiterempfehlen: