Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Agile Leadership

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Agil zu sein ist mittlerweile zu einem ähnlichen Schlagwort verkommen wie es früher für Kreativität galt. Doch was genau bedeutet Agilität? Was bedeutet es für Unternehmen? Gibt es so etwas wie eine agile Unternehmenskultur? Welche Rolle spielen dabei agile Rahmenbedingungen (neudeutsch: frameworks) wie Scrum, OKR, Design Thinking oder Kanban. Und vor allem: Was bedeutet das Agilitäts-Mantra für Führungskräfte? Sollen agile Führungskräfte gemäß der direkten Übersetzung in einer agilen Kultur täglich "lebendig" mit neuen innovativen Ideen glänzen? Oder sollen sie Agilität und damit die Kreativität ihrer Teams ermöglichen und den agilen Laden zusammenhalten, bevor die Agilität in Chaos abdriftet?

All diese Fragen klären wir in diesem Zwei-Tages-Workshop, stets mit dem Fokus auf Ihre persönliche Rolle als "Agile Leadership". Wir werden untersuchen, was Sie konkret tun können, um agile Prinzipien auch jenseits von Scrum-Teams in Abteilungen und Teams einzuführen. Das Seminar füllt damit eine Lücke zwischen der Ausbildung zum Scrum-Master oder Product-Owner und herkömmlichen Führungstrainings.

Wenn Sie also wissen wollen, welche Prinzipien hinter dem Schlagwort Agilität stehen und wie Sie in einer agilen Welt Ihre Rolle finden, auch wenn Sie nicht in Scrum-Teams unterwegs sind, ist dies genau das richtige Seminar für Sie.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer
  • Führungskräfte
  • Projektleiter

Voraussetzungen

keine

Agenda

Teil 1: Kulturelle Rahmenbedingungen für agiles Führen

  • Begriffsklärung: Was bedeutet Agilität für Unternehmen?
  • Beidhändigkeit: Was lässt sich planen und wo brauchen wir eine agile Flexibilität und Anpassungsfähigkeit?
  • Agile Prinzipien im Überblick: Wie wirkt sich Agilität auf Shareholder, Mitarbeiter, die interne und externe Kommunikation, Projekte, Prozesse und Führung aus?
  • Agilität und das Prinzip der Partizipation: Wann brauchen wir bei uns mehr Agilität und was bedeutet das konkret für Mitarbeiter?

Teil 2: Ein agiles Mindset als Zentrum einer agilen Leadership-Haltung

  • Renaissance der Führung: Welche Rolle spielen Beziehungspflege, Stress- und Konfliktmanagement im Rahmen einer agilen Führung?
  • Die Führungskraft als Moderator, Facilitator, Netzwerker und Prozessgestalter: Welche Geisteshaltung und Kompetenzen sollte eine agile Führungskraft mitbringen?
  • Agile Leitthemen: Wie fördere ich als Führungskraft die Beteiligung, Offenheit (Stichwort: working and talking out loud) und Entscheidungsstärke meiner Mitarbeiter?
  • Rollenfindung: Wie finde ich meine eigene Rolle als "Agile Leadership"?

Teil 3: Die Einführung und Arbeit mit agilen Frameworks

  • Führung auf Augenhöhe: Wie gehe ich als Führungskraft mit einer für agile Unternehmen typischen Enthierarchisierung um? Wo braucht es klare Strukturen und wann sind agile Freiräume wichtig?
  • Scrum als agiles Vorzeigemodell: Was können wir von Scrum lernen?
  • Traditionelle Zielsysteme auf dem Prüfstand: Mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) zu einem perfekten agilen Zielsystem
  • Agile Kanban-Systeme: Mit agilen Canvas die Selbstverantwortung in Teams fördern
  • Die 4R-Methode als individuelles Framework-Baukasten-System: Mit Rollen, Richtlinien, Regeln und Ritualen den Mitarbeitern einen Rahmen bieten zwischen geordneter Struktur und kreativer Agilität

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Agile Leadership

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
08.05. - 09.05.2023 Agile Leadership Virtual Classroom (online)
26.06. - 27.06.2023 Agile Leadership Virtual Classroom (online)
31.07. - 01.08.2023 Agile Leadership Virtual Classroom (online)
18.10. - 19.10.2023 Agile Leadership Virtual Classroom (online)
22.11. - 23.11.2023 Agile Leadership Virtual Classroom (online)
Tags: Agilität
 
Anmeldungen vorhanden
5 Gesicherte Termine
08.05. - 09.05.2023 in Virtual Classroom (online)
26.06. - 27.06.2023 in Virtual Classroom (online)
31.07. - 01.08.2023 in Virtual Classroom (online)
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon