Professionelle Führung von IT-Teams: Effizienz steigern und Zusammenarbeit verbessern
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Professionelle Führung von IT-Teams: Effizienz steigern und Zusammenarbeit verbessern" lernen Sie, Vorgehensweisen und Methoden in der IT-Teamführung, um die Effizienz und die Zusammenarbeit in IT-Teams zu verbessern. Häufig sehen Sie sich einerseits komplexen Projekt- und Aufgabenstellungen gegenüber und andererseits IT-Teams, die durch sehr unterschiedlich Teampersönlichkeiten und Arbeitspräferenzen geprägt werden. Hinzu kommen Ergebnisdruck und Kritik, womit Sie umgehen müssen.
In dieser Schulung lernen Sie:
- Gemeinsam die Potenziale zu Verbesserung der Zusammenarbeit und Steigerung der Effizienz zu erkennen und zu heben
- Mit dem Team gemeinsam und im Konsens zu einem Teamkontrakt über die notwendigen Veränderungen zu kommen und diese regelmäßig in Retrospektiven zu monitoren und stetig weiter zu entwickeln
- Eine Vielzahl konkret umsetzbarer Vorgehensweisen und Methoden für ihren Führungsalltag anwenden
Zielgruppe Seminar
- CIO
- Führungskräfte in der IT
- IT-Leiter
- Scrum Master, Product Owner, Führungskraft IT-Personal
- Inhouse für mehrere IT-Teams
Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Selbstreflektion, aktiven Erprobung von Vorgehensweisen und Methoden
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Professionelle IT-Teamführung: Typische Herausforderungen und Gestaltungsfelder
- Remote führen: Kollaborationskonzepte für Remote Teamwork entwickeln und umsetzen
- Welche typischen Team-. Kommunikations- und Arbeitspräferenzen haben IT-Führungskräfte und Mitarbeiter
- Erkenntnisse aus der Teamdiagnostik von IT-Teams
- Erarbeiten Sie sich Ihre Teamführungspräferenzen
- Chancen zur persönlichen Entwicklung von Führungsfähigkeiten
- Lernen Sie die Teamplayerrollen in ihren IT-Teams fundiert zu analysieren und einzuschätzen
- Definieren Sie den Ist-Teamstatus ihres IT-Teams und den SOLL-Zielzustand angesichts der Anforderungen
- Konzipieren Sie den Entwicklungsbedarf ihres Teams
Die 13 Skills zur professionellen Teamführung:
- Entwickeln Sie ihre Teamstrategie, Zielbild und und Umsetzungsplan. Vereinbaren Sie einen Teamkontrakt mit ihren Team zur verbindlichen Vereinbarung
- Team Performance Management: Den Teamentwicklungsprozess systematisch führen
- Wir haben keine Zeit! Zeitverschwendung in IT-Teams systematisch reduzieren, um Zeit für Kernaufgaben und neue Projekte zu gewinnen
- Schnittstellen- und Prozessmanagement in IT-Teams optimieren
- Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern in IT-Teams
- Mit der Chancen-Risiko-Matrix die Chancen und Risiken der Projektarbeit professionell fixieren, Chancen heben und Risiken eindämmen
Definition der Themen des Wandels im IT Teammanagement Ihres Aufgabenbereiches: Entwickeln Sie ihren Maßnahmenkatalog
Das erforderliche Transformationsmanagement: Konzipieren Sie die Transformationsschritte und stellen sie sich auf typische Widerstandsursachen ein
Fazit: Learnings und Todos
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Führungskräfte Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
07.05. - 08.05.2025 | Hamburg | |
26.06. - 27.06.2025 | München | |
14.07. - 15.07.2025 | Köln | |
07.08. - 08.08.2025 | Nürnberg |