Ihr Teilnahmezertifikate nach Kursteilnahme erhalten Sie bei IT-Schulungen zur Dokumentation Ihres persönlichen Lernerfolgs. Je nach Wunsch in papierform oder in digitaler Form als sog. digitales Zertifikat.
Zusätzlich bieten wir Ihnen kostenfrei auch sogenannte "Open Badges" an. Mit diesen digitalen, personalisierten Abzeichen zeigen Sie Ihre erworbene Lernleistungen. Wir als Zertifizierer versehen Ihren Badge mit individuellen Informationen zu Ihrer besuchten Schulung wie bspw. Ihren Namen und Kurstitel.
Ihre Vorteile:
Badges sind eine elegante und unkomplizierte Möglichkeit, um ihre Kenntnisse und Qualifikationen zu kommunizieren - gegenüber ihrem Arbeitgeber, ihren Kunden und Kontakten.
Bei Badges handelt es sich mehr als nur um eine Grafik, ein Schmuckabzeichen, sondern es ist in erster Linie ein digitaler, individueller Nachweis Ihrer Gelernten.
Dazu hinterlegen wir als Zertifizierer zu jedem bei IT-Schulungen.com besuchten Seminar spezifische Metadatent für Ihren Badge, wie
Diese Daten werden von IT-Schulungen.com gepflegt und sind über Online-Tools wie Badgecheck.io jederzeit durch andere Personen überprüfbar.
Nach Abschluss Ihres Seminars hinterlegen wir Ihr digitales Zertifikat und Ihren Open Badge in Ihrem persönlichen Bereich "Mein IT-Schulungen" auf unserem Seminarportal IT-Schulungen.com. Sollten Sie noch keinen Login eingerichtet haben, können Sie das jederzeit und kostenfrei nachholen: Link zur Registrierung
Unter dem er dem Menüpunkt "Badges und Zertifikate" finden Sie eine Liste aller Ihrer besuchten Seminare. Das digitale Zertifikat können Sie als PDF herunterladen und beispielweise Ihrem Xing-Profil hinzufügen. Ebenso stehen hier Ihre Open Badge zur Verfügung. Nach einem kurzen Verifizierungnsmechanismus haben Sie Ihren individuellen und aussagekräftigen Badge.
Informieren Sie Freunde und Follower auf Xing, LinkedIn, Facebook und Twitter über Ihren neuen Skill – entsprechende Links haben wir dann für Sie vorbereitet. Bei LinkedIn können Sie den Badge direkt in die Profilseite einbauen. Selbstverständlich darf Ihr Badge auch auf Ihrem persönlichen Blog oder Ihrer Website nicht fehlen.