Coaching Teamführung: Stärken bewußt nutzen und Entwicklungspotenziale ergreifen - Online-Assessment und Online-Coaching
Seminardauer: 1 Tag
Ziele
1. Erkennen der eigenen Stärken, Präferenzen und Entwicklungschancen in der Teamführung, Teambildung sowie Zusammenarbeit und Kommunikation im Team.
2. Gemeinsame Erarbeitung der stärkenorientierten Chancen zur erfolgreichen Teamführung und konkreter Schritte zur Hebung von Entwicklungspotenzialen
3. Gemeinsame Erarbeitung welche Teamplayer Sie im Team haben? Wie können Sie sich gut mit Ihnen verbinden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern?
4. Darstellung Ihrer konkreten Herausforderungen in der Teamführung oder mit einzelnen Teammitgliedern? Wie lassen sich die Ursachen systematisch erarbeiten und die Zusammenarbeit verbessern?
Zielgruppe
1. IT-Führungskräfte
2. IT-Fachkräfte, die eine Führungslaufbahn anstreben
3. Interessierte Führungskräfte aller Fachrichtungen
Voraussetzungen
1. Erfahrungen als IT-Führungskraft
2. Ambitionen IT-Führungskraft zu werden
3. Bereitschaft zur Selbstreflektion und persönlichen Weiterentwicklung
Agenda
Online-Assessment und Online-Coaching
Wir bieten Ihnen eine persönliche Standortbestimmung über Ihre Stärken und Entwicklungschancen in der Teamführung an. Dies erfolgt wissenschaftlich basiert über ein weltweit führendes Online-Assessment, welches inzwischen von mehr als zwei Millionen Menschen weltweit in den letzten 35 Jahren genutzt wurde. Das Assessment wurde von einem der großen IT-Konzerne mit entwickelt und finanziert.
Sie beantworten 60 Online-Fragen und erhalten einen Ergebnisbericht ein Arbeitsheft, welches Sie zur Reflektion und Anwendung Ihrer Ergebnisse anleitet. Anschließend erfolgt ein einstündiges Coaching via Telefon oder Videokonferenz.
Agenda:
- Die zentralen Ergebnisse Ihres Ergebnisberichtes zu Ihren Präferenzen in der Teamführung und Teamarbeit. Stärken, Potenziale und Entwicklungschancen.
- Ihre Informationsfragen zu Ihrem Teamprofilergebnis
- Ihr Ergebnis im Vergleich zu >500.000 Menschen und typischen Teamrollen von IT-Führungskräften
- Ihre Ergänzungs- und Verbindungschancen mit ergänzenden Teamplayern für den gemeinsamen Erfolg
- Vorgehensweisen zur Reflektion über die bevorzugten Teamrollen in ihrem IT-Team
Dauer und Durchführungsangebote:
Für die Beantwortung des Online-Fragebogens benötigen Sie 20 Minuten.
Für das Lesen des Ergebnisberichtes wird ca. eine Stunde und für die Bearbeitung des Arbeitsheftes 1,5 bis 2 Stunden beansprucht. Die Coachinggespräche werden in drei 90 Minuten Zoom oder MS Teams Gesprächen erfolgen.
Unser Coach hat in den letzten 15 Jahren das Assessment und die Feedbackgespräche mit mehr als 1500 Personen erfolgreich durchgeführt.
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Hinweise
Testimonials
IT Direktor; „Mir ist nun klar warum ein wichtiger, introvertierte und detailorientierte Systemadministratoren gekündigt hat. Da war ich wohl zu kommunikativ, zu schnell und zu druckvoll für ihn. Ich werde mich generell umstellen, um besser unterschiedliche Teamkollegen mitnehmen zu können“
IT Teamleiter: „Ich habe nun verstanden, warum ich mich so verhalte und wie unterschiedlich die Kollegen sind. Das führt mit einigen Kollegen zu einer guten Zusammenarbeit, aber mit anderen zu Schwierigkeiten.
Ich habe für mich die Unterschiedlichkeit der Kollegen in ihren Arbeitspräferenzen heraus arbeiten können und wie ich besser darauf eingehen kann zu einer besseren Zusammenarbeit“
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Infos zu den Vorteilen unter Badges