Erfolgreiches Change Management
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Erfolgreiches Change Management" lernen Sie die Notwendigkeit und Bedeutung von Change Management in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt kennen. Sie werden mit den Herausforderungen und Gestaltungsthemen von Change-Prozessen vertraut gemacht und erfahren, wie Sie diese analysieren und neu ausrichten können. Der Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um einen Change Management Plan zu erstellen und einen Transformationsprozess effektiv zu organisieren und zu steuern.
Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie mit den unterschiedlichen Einstellungen der Menschen zu Veränderungen umgehen können und wie Sie sie motivieren und mitnehmen, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Praktische Methoden und Vorgehensweisen werden Ihnen vermittelt, damit Sie kompetent den Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen gestalten können.
Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Change Management Szenario zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, Change Management als Kernkompetenz zu nutzen, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen und Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen.
Zielgruppe Seminar
- Fach- und Führungskräfte
- Projektleiter/-innen
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Führung im Wandlungsprozess: Die typischen Herausforderungen und Themen
- Typische Veränderungsprojekttypen und Folgen für das Change Design
- Die zentralen Rollen und Aufgaben des Change Managers und seines Teams
- Methodenanwendung: Erarbeiten Sie sich den Wandlungsbedarf, die Wandlungsbereitschaft und Wandlungsfähigkeiten in einem konkreten Veränderungsprojekt
- Miss es oder vergiss es: Change Ziele definieren, messen und den Veränderungsprozess zielorientiert steuern
- Methodenanwendung Betroffenheitsanalyse: Wer ist wie betroffen und wie sollten Sie auf die Betroffenen zugehen?
- Der Change-Management-Zyklus: Die Stufen des Veränderungsprozesses gezielt planen und systematisch besteigen
- Das ADKAR Change Modell
- Die Project Change Triangle von PROSCI
- Change Management Konzepte der digitalen Transformation
- Die typischen Widerstände und Ängste in Veränderungsprozessen: Mögliche Ursachen und wie Sie am besten damit umgehen können
- "Jede Jeck ist anders" - Unterschiedliche Teamtypen in Ihrem Team haben verschiedene Einstellungen und Verhaltensweisen zu Veränderungen
- Welche Team- und Veränderungstypen existieren und wie hole ich sie ins Veränderungsboot?
- Vorgehensweisen und Inhalte der Kommunikation zur Transparenz und Ergebnisdarstellung der Change Prozesse
- Betroffene zu Beteiligten machen: Formen und Möglichkeiten zur Partizipation der Betroffenen
- Do-it Yourself Methoden zur erfolgreichen Umsetzung des Veränderungsprozesses
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Change Management Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
15.05. - 16.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 24.06.2025 | München | |
03.07. - 04.07.2025 | Köln | |
07.08. - 08.08.2025 | Nürnberg |