Erfolgreiches Change Management
Seminardauer: 2 Tage
zur unverbindlichen Anfrage
Ziele
Nichts ist beständiger als der Wandel. Führungskräfte müssen sich aus vielfältigen Gründen in immer kürzeren Abständen mit Veränderungen auseinandersetzen: Strategien und Strukturen werden angepasst und neu justiert, Prozesse werden optimiert oder Teams und Arbeitsbereiche neu ausgerichtet sowie neue Technologien (z.B. zur Digitalisierung) eingeführt.
Oft herrscht Verunsicherung unter den Betroffenen und manche gehen auch in den Widerstand. Teams müssen mitunter neu erlernen, in veränderten Prozessen zielorientiert zusammenzuarbeiten. Change Management ist deshalb zu einer notwendigen Kernkompetenz geworden. Bewusst kommunizierte und miteinander gestaltete Veränderungen geben Mitarbeitenden und Teams Sicherheit und motivieren sie, den Wandel aktiv mitzugestalten. In diesem Seminar werden Sie in das Thema eingeführt und erlernen:
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte und Projektleiter/-innen, die vor Veränderungen stehen, mit deren Implementierung befasst sind und/oder die Veränderungen unmittelbar mitgestalten, mittragen und wirksam umsetzen sollen.
Agenda
- Führung im Wandlungsprozess: Die typischen Herausforderungen und Themen
- Typische Veränderungsprojekttypen und Folgen für das Change Design
- Die zentralen Rollen und Aufgaben des Change Managers und seines Teams
- Methodenanwendung: Erarbeiten Sie sich den Wandlungsbedarf, die Wandlungsbereitschaft und Wandlungsfähigkeiten in einem konkreten Veränderungsprojekt
- Miss es oder vergiss es: Change Ziele definieren, messen und den Veränderungsprozess zielorientiert steuern
- Methodenanwendung Betroffenheitsanalyse: Wer ist wie betroffen und wie sollten Sie auf die Betroffenen zugehen?
- Der Change-Management-Zyklus: Die Stufen des Veränderungsprozesses gezielt planen und systematisch besteigen
- Die typischen Widerstände und Ängste in Veränderungsprozessen: Mögliche Ursachen und wie Sie am besten damit umgehen können
- "Jede Jeck ist anders" - Unterschiedliche Teamtypen in Ihrem Team haben verschiedene Einstellungen und Verhaltensweisen zu Veränderungen
- Welche Team- und Veränderungstypen existieren und wie hole ich sie ins Veränderungsboot?
- Vorgehensweisen und Inhalte der Kommunikation zur Transparenz und Ergebnisdarstellung der Change Prozesse
- Betroffene zu Beteiligten machen: Formen und Möglichkeiten zur Partizipation der Betroffenen
- Do-it Yourself Methoden zur erfolgreichen Umsetzung des Veränderungsprozesses
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: