Webanalyse Schulungen und Firmenseminare
Webanalyse für professionelles Besuchertracking ist ein Muss für alle Websites, mit denen Unternehmensziele erreicht werden sollen. Dabei stehen die möglichen Zielsetzungen der Unternehmen im Fokus unserer Webanalyse Seminare. Auf der Agenda stehen die klassischen Themen der Webanalyse wir KPIs (Key Performance Indicators), Reportstatistiken, vergleichende Auswertungen und Zielgruppensegmentierung. Hier finden Sie unsere Webanalyse-Schulungen
Gesicherte Termine aus der Kategorie Web Analytics
01.06. - 02.06.2023
Nürnberg
01.06. - 02.06.2023
Virtual Classroom (online)
20.07. - 21.07.2023
Nürnberg
20.07. - 21.07.2023
Virtual Classroom (online)
14.09. - 15.09.2023
Nürnberg
14.09. - 15.09.2023
Virtual Classroom (online)
20.09. - 21.09.2023
Nürnberg
20.09. - 21.09.2023
Virtual Classroom (online)
09.11. - 10.11.2023
Nürnberg
09.11. - 10.11.2023
Virtual Classroom (online)
23.11. - 24.11.2023
Nürnberg
23.11. - 24.11.2023
Virtual Classroom (online)
18.01. - 19.01.2024
Nürnberg
18.01. - 19.01.2024
Virtual Classroom (online)
29.01. - 30.01.2024
Nürnberg
29.01. - 30.01.2024
Virtual Classroom (online)
04.03. - 05.03.2024
Nürnberg
04.03. - 05.03.2024
Virtual Classroom (online)
21.03. - 22.03.2024
Nürnberg
21.03. - 22.03.2024
Virtual Classroom (online)
13.05. - 14.05.2024
Nürnberg
13.05. - 14.05.2024
Virtual Classroom (online)
23.05. - 24.05.2024
Nürnberg
23.05. - 24.05.2024
Virtual Classroom (online)
04.07. - 05.07.2024
Nürnberg
04.07. - 05.07.2024
Virtual Classroom (online)
15.07. - 16.07.2024
Nürnberg
15.07. - 16.07.2024
Virtual Classroom (online)
Allgemeine Einführung in die Webanalyse
Sollten Sie noch keine Analyse auf Ihrer Website betreiben oder eine kostenpflichtige Software einsetzen, aber generell tiefer in die Auswertungsmethodik der Webanalyse einsteigen, bieten wir auch allgemeine Kurse zur Webanalyse an. Grundlage ist in der Regel hier die Demoversion von Google Analytics, allerdings werden die Themen der Webanalyse hier herstellerunabhängig präsentiert.
Webanalyse mit Google Analytics oder Matomo
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Webanalyse-Anbieter, die kostenpflichtige Tools anbieten. Hier stechen zwei Analyse-Tools heraus, die in ihrer (schon sehr mächtigen) Grundversion kostenlos sind Google Analytics und Matomo (ehemals Piwik). Wir bieten für beider Tools sowohl Einstiegskurse wie auch Fortgeschrittenenkurse an. Neben der Implementierung der Analysetools stehen klassische Analysemethoden auf der Agenda: statistische Auswertungen, Kampagnenanalysen, Zielgruppen-Segmentierung, Fehlerdiagnosen und Usability-Tests, Zielpfadanalysen und Trichterauswertung.
Weitere wesentliche Themen unserer Google Analytics Seminare und Matomo Schulungen sind der datenschutzkonforme Einsatz, technisch bedingte Grenzen der Analyse, sowie Datenexport und kollaborative Funktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Google Analytics Seminare bzw, unsere Matomo Schulungen.
Unsere Spezialkurse zu Webanalyse mit Matomo und Google Analytics
Sowohl Matomo als auch Google bieten ein so genanntes Tag-Management an. Es ermöglicht erweiterte Trackingmethoden (z.B. Ereignistracking, Einsatz benutzerdefinierte Metriken und Dimensionen), ohne dass man in den Quellcode direkt eingreifen muss.
Ein weiterer Spezialkurs im Bereich Webanalyse zeigt die Möglichkeiten der Datenvisualisierung für Google Analytics z.B. mit Data Studio.