Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Agiles Führen ohne Weisungsbefugnis
Ziele der Schulung
In der 2-tägigen Schulung "Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Agiles Führen ohne Weisungsbefugnis" lernen Sie die Grundlagen des Führens kennen, erforschen verschiedene Führungsstile und -modelle sowie aktuelle Trends. Sie verstehen, was eine gute Führung ausmacht und wie Sie als agiler Leader agieren können.
Sie werden in Instrumente und Tools zu Führung eingeführt. Sie lernen Instrumente und Tools für effektive Führungskommunikation kennen und erwerben Kompetenzen in Teamdynamik, Feedback-Kultur, Konfliktlösung und Selbstführung. Die Schulung vermittelt Techniken zu natürlicher Autoritätsbildung, Zeitmanagement, Planung und agilen Zielvereinbarungen.
Zielgruppe Seminar
- Scrum-Master
- Product Owner
- Manager, die neue Wege beschreiten wollen
Voraussetzungen
- Aktuelle oder zukünftige Führungsposition ohne disziplinarische Vorgesetztenbefugnis
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
-
Was bedeutet Führen
-
Die Rolle der Führungskraft
-
Führungsstile, Führungsmodelle & Trends
-
Was macht gute Führung aus?
-
Der agile Manager/Servant Leader
-
Die Instrumente und Tools der Führung
- Die Macht der Worte - Gesprächsrahmen
- Richtiges kommunizieren
- Effektives Delegieren
- Die Macht der richtigen Fragen
- Aktives Zuhören
- Effektive Verhandlung und Argumentation
- Motivation von Mitarbeitern und Kollegen
- Werte und Normen im Team
- Gruppenprozesse und Gruppendynamik verstehen
- Team-Dysfunktionen
- Reflexion und Feedback
- Fehlerkultur
- Visualisierung & Tools
- Selbstführung
- Aufbau einer natürlichen Autorität
- Gutes Zeitmanagement für sich und das Team
- Veranstaltungsformate & Eventrahmen
- Agile Zielvereinbarungen
- Agile Mitarbeitergespräche
- Der Umgang mit Ressourcen
- Planungsmöglichkeiten
- Konfliktlösungen
- Effektive Priorisierung & gute Entscheidungen treffen
-
Die nächsten Schritte
-
Literaturempfehlungen
-
Onlineressourcen
-
Weiterführende Kurse
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Führungskräfte Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
38 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
07.07. - 08.07.2025 | Hamburg | |
26.08. - 27.08.2025 | Köln | |
18.09. - 19.09.2025 | Nürnberg | |
27.10. - 28.10.2025 | München |