
Kubernetes Schulungen & Inhouse Seminare
Container-Orchestrierung
Kubernetes bietet eine containerzentrierte Managementumgebung. Mit Kubernetes bietet sich die Möglichkeit Computer-, Netzwerk- und Speicherinfrastruktur im Namen der Benutzer-Workloads zu koordinieren. Dies bietet einen Großteil der Einfachheit von Platform as a Service (PaaS) mit der Flexibilität von Infrastructure as a Service (IaaS) und ermöglicht die Portabilität zwischen Infrastrukturanbietern.
Offene Kubernetes Schulungen
Lernen Sie von unseren Trainern - allesamt projekterfahrene Softwareentwickler - die professionelle Entwicklung mit Kubernetes: von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis zu Praxistipps.
Kubernetes Inhouse-Schulung, Firmenseminar oder Workshop
Sie möchten mehrere Beschäftigte schulen lassen? Unsere Firmenseminare und Inhouse-Schulungen konzipieren wir maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Damit dies möglich ist, besprechen unsere Experten mit Ihnen im Vorfeld die Inhalte - unverbindlich und kostenfrei.
Kubernetes Projektunterstützung und Consulting
Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr Kubernetes-Projekt?
Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen zur Verfügung und unterstützen Sie sowohl mit Beratungsleistungen als auch bei der Umsetzung Ihres Projekts.
Unsere Seminare zu Kubernetes:
Einführung in Kubernetes
Kubernetes Fortgeschrittene Kurse
- Kubernetes Cluster für Fortgeschrittene - Aufbau und Konfiguration
- Kubernetes Architektur
- Kubernetes Praxis für Cloud-Architekten
- Kubernetes Networking
- Kubernetes - Monitoring
Kubernetes Security
Kubernetes Paketierung mit Helm
Docker & Kubernetes
- Container Technologie: Docker und Kubernetes - Grundlagen
- Container Technologie: Docker und Kubernetes - Aufbaukurs
- Container Technologie: Docker und Kubernetes Administration und Orchestrierung
Softwareentwicklung und Kubernetes
- Microservices mit Docker und Kubernetes
- Jenkins - Docker und Kubernetes
- Einführung in Docker und Kubernetes für Java Entwickler
- Go - Cloud-Native Entwicklung mit Kubernetes
Kurse der Linux Foundation
- LFS458 Kubernetes Administration
- LFD459 Kubernetes für App-Entwickler
- LFS460 Kubernetes Security Fundamentals
Zertifizierungen zu Kubernetes mit Linux Foundation
- Certified Kubernetes Administrator (CKA)
- Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)
- Certified Kubernetes Security Specialist (CKS)
AWS Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS
SUSE Kubernetes
Service Mesh & Observability
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Gesicherte Termine aus der Kategorie Kubernetes
Kubernetes lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Docker und Kubernetes sind essenzielle Werkzeuge in der Welt der Container-Orchestrierung und der Mikroservice-Architekturen. Hier sind die Schlüsselthemen und Fähigkeiten, die Sie lernen sollten, um als Softwarentwickler Docker und Kubernetes effizient zu nutzen:
DOCKER
Grundlagen von Containern
- Unterschied zwischen VMs (Virtuellen Maschinen) und Containern
- Vorteile und Anwendungsfälle von Containern
Docker-Grundlagen
- Installation und Einrichtung von Docker
- Grundlegende Docker-Befehle (z.B. docker run, docker ps, docker build, docker pull/push)
Dockerfile schreiben
- Erstellen von eigenen Docker-Images
- Best Practices für das Schreiben von Dockerfiles
Docker-Compose
- Definition und Verwaltung von Multi-Container-Anwendungen mit docker-compose
- Grundlagen der docker-compose.yml-Syntax
Netzwerk und Volumes in Docker
- Verständnis von Docker-Netzwerken (z.B. Bridge, Host, Overlay)
- Verwendung von Docker-Volumes zur Datenpersistenz
Docker-Registry
- Arbeiten mit Docker Hub und privaten Registries
- Sicherheitspraktiken für Images (z.B. Scanning, Signieren)
KUBERNETES
Kubernetes-Grundlagen
- Grundkonzepte wie Nodes, Pods, Services, ReplicaSets
- Installation und Einrichtung (Minikube, kubeadm)
Deployment & Services
- Deployen von Anwendungen mit Deployments und Services
- Skalieren von Anwendungen und Update-Strategien
Konfiguration
- Verwendung von ConfigMaps und Secrets zur Konfigurationsverwaltung
Persistente Speicherung
- Verständnis von Persistent Volumes (PV) und Persistent Volume Claims (PVC)
- Anbindung von externem Speicher
Helm
- Package-Manager für Kubernetes
- Erstellen von Helm-Charts für Anwendungen
Netzwerke in Kubernetes
- Verständnis von Service-Discovery, Ingress-Controllern und Netzwerkpolicies
Überwachung und Protokollierung
- Einführung in Tools wie Prometheus und Grafana für Überwachung
- Nutzung von Fluentd oder ELK-Stack für das Logging
Best Practices & Sicherheit
- Sicherheitspraktiken in Kubernetes (z.B. RBAC, Netzwerkpolicies)
- Best Practices für den Bau von Produktionsklarheit-Setups
CI/CD-Integration
- Integration von Docker und Kubernetes in CI/CD-Pipelines
- Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions
Architektur-Design
- Design von Anwendungen für Container und Mikroservices
- Verständnis von Service Mesh (z.B. Istio, Linkerd)
Cloud-natives Ökosystem
- Überblick über CNCF-Projekte und Tools im Cloud-nativen Ökosystem
Um wirklich kompetent in Docker und Kubernetes zu werden, sollten Sie nicht nur theoretisches Wissen aneignen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Experimentieren Sie mit eigenen Projekten, erstellen Sie Cluster, setzen Sie Anwendungen darauf auf und versuchen Sie, reale Probleme und Szenarien zu simulieren und zu lösen.
Nachricht senden