In dieser 2-tägigen Schulung "Einführung in Docker und Kubernetes für Java Entwickler" lernen Sie die Grundlagen der Containertechnologie und deren Einsatz in der Java-Entwicklung. Der Kurs bietet einen Überblick über Docker und den Hype, der um diese Technologie entstanden ist, und zeigt, wie Container dazu beitragen, das Motto "Write once, run everywhere" von Java umzusetzen.
Sie erfahren, wie Sie mit Docker standardisierte Containerformate nutzen können, um Anwendungen inklusive aller Abhängigkeiten auszuführen und diese bei Cloudanbietern zu hosten. Darüber hinaus werden Sie in die Grundlagen der Orchestrierung von größeren Anwendungen mittels Swarm und Kubernetes eingeführt. Insbesondere werden Sie das Kubernetes-System kennenlernen, das sich zunehmend als bevorzugte Lösung in der Branche etabliert hat.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Java-Entwickler, die mehr über Docker und Kubernetes erfahren möchten und deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis kennenlernen wollen. Am Ende des Kurses werden Sie die Grundlagen beherrschen und in der Lage sein, Docker und Kubernetes in Ihren eigenen Entwicklungsprojekten zu nutzen.
In unserem Kurs Einführung in Docker und Kubernetes für Java Entwickler erhalten Teilnehmer daher einen ersten Einblick in die Grundlagen.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.01. - 24.01.2024 | Nürnberg | |
23.01. - 24.01.2024 | Virtual Classroom (online) | |
08.04. - 09.04.2024 | Nürnberg | |
08.04. - 09.04.2024 | Virtual Classroom (online) | |
22.07. - 23.07.2024 | Nürnberg | |
22.07. - 23.07.2024 | Virtual Classroom (online) |
6 Gesicherte Termine |