Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Nagios, Icinga und Icinga 2 Schulungen & Inhouse Seminare

In unseren Nagios und Icinga Schulungen wird Ihnen das passende Fach- und Praxiswissen vermittelt, um professionell und effektiv Ihre beruflichen Herausforderungen anzugehen. Profitieren Sie vom breit aufgestellten Knowhow unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten. Unser Schulungsangebot zu Nagios und Icinga umfasst verschiedene Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort.

Unsere Seminare zu Nagios, Icinga und Icinga 2:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Nagios, Icinga und Icinga 2 lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Nagios, Icinga und Icinga 2 erfolgreich einzusetzen?

Nagios

  • Installation und Konfiguration: Erlernen Sie, wie Nagios auf verschiedenen Betriebssystemen installiert und konfiguriert wird. Dazu gehört das Verständnis der Nagios-Konfigurationsdateien und -Optionen.
  • Hosts und Services definieren: Verstehen Sie, wie man Hosts und Services in Nagios definiert und überwacht. Dies beinhaltet das Schreiben von Host- und Service-Definitionsdateien.
  • Plugins und Befehle: Lernen Sie, wie man Nagios-Plugins verwendet und eigene Plugins schreibt, um spezifische Services oder Geräte zu überwachen. Verstehen Sie, wie Befehle konfiguriert werden, um diese Plugins auszuführen.
  • Kontakte und Benachrichtigungen: Verstehen Sie, wie man Kontakte und Benachrichtigungen in Nagios einrichtet, um im Falle von Problemen oder Änderungen im Netzwerkstatus Alarme zu erhalten.
  • Webinterface und Dashboards: Machen Sie sich vertraut mit dem Nagios Webinterface für die Überwachung und Verwaltung von Netzwerken und lernen Sie, wie Sie Dashboards für eine bessere Übersicht und Analyse anpassen.

Icinga

  • Icinga-Grundlagen: Verstehen Sie die Kernfunktionen von Icinga, insbesondere die Unterschiede und Verbesserungen gegenüber Nagios.
  • Installation und Konfiguration: Lernen Sie, wie Icinga installiert und konfiguriert wird. Dazu gehört auch das Verständnis der Icinga-Konfigurationsdateien.
  • Webinterface Icinga Web 2: Erlernen Sie die Nutzung des Icinga Web 2 Interfaces für die Überwachung und Verwaltung Ihrer Netzwerke.
  • Benutzerdefinierte Überwachung: Verstehen Sie, wie man benutzerdefinierte Überwachungsszenarien in Icinga erstellt, einschließlich der Entwicklung eigener Überwachungsplugins.
  • Integrationen und Add-ons: Machen Sie sich vertraut mit verschiedenen Add-ons und Integrationen, um die Funktionalität von Icinga zu erweitern, wie Graphing-Tools und Reporting-Lösungen.

Icinga 2

  • Erweiterte Icinga 2-Konzepte: Vertiefen Sie Ihr Wissen in den fortgeschrittenen Funktionen von Icinga 2, wie Cluster- und Zonenkonfigurationen für verteiltes Monitoring.
  • DSL (Domain Specific Language): Lernen Sie die Icinga 2-spezifische DSL für komplexe Konfigurationen und Logik.
  • Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit: Verstehen Sie, wie Sie Icinga 2 für Hochverfügbarkeits- und High-Performance-Monitoring-Umgebungen einrichten.
  • API-Nutzung: Erlernen Sie den Umgang mit der Icinga 2-API für Automatisierungsaufgaben und Integrationen mit anderen Systemen.
  • Templates und Apply-Rules: Verstehen Sie den Einsatz von Templates und Apply-Rules in Icinga 2, um die Konfiguration zu vereinfachen und zu standardisieren.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon