Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Check Point Schulungen & Inhouse Seminare

In unseren Check Point-Schulungen vermitteln wir Ihnen punktgenau das notwendige technische, methodische oder organisatorische Wissen für Ihre Security- Projekte. Für Ihren Schulungserfolg stehen Ihnen unsere projekt- und praxiserfahrenen Dozenten mit einem breit aufgestellten Knowhow zur Verfügung. Unser Schulungsangebot zu Check Point umfasst verschiedene Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort.

Unsere Seminare zu Check Point:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Fragen zu Check Point

Warum ist Check Point so populär?
Check Point ist aufgrund seiner umfassenden Sicherheitslösungen, innovativen Technologie, Erfahrung und Ruf als vertrauenswürdiger Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, einfacher Bedienbarkeit und umfassender Kundenunterstützung bei Unternehmen und Organisationen weltweit populär.
Welche Funktionen bietet Check Point?
Check Point bietet eine Vielzahl von Funktionen in seinen IT-Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen, darunter Firewall, VPN, Intrusion Prevention, Anti-Malware und Anti-Virus, Cloud-Sicherheit, Mobile Security und Threat Intelligence, um Unternehmen umfassend vor Cyberangriffen zu schützen.
Wo wird Check Point eingesetzt?
Check Point wird in verschiedenen Branchen und Unternehmen weltweit eingesetzt, die aufgrund ihrer Größe, ihres Geschäftsfeldes oder der Art der Informationen, die sie verwalten, einem hohen Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt sind. Dazu gehören Finanzdienstleistungen, Regierungsbehörden, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bildungseinrichtungen und Telekommunikation.
Wie funktioniert Check Point?
Check Point bietet IT-Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen, die auf Bedrohungserkennung, Prävention, Integration, Automatisierung sowie Kontrolle und Compliance basieren. Diese Prinzipien ermöglichen es Check Point, ein umfassendes und proaktives IT-Sicherheitsmodell zu bieten, das Bedrohungen erkennt, verhindert und bekämpft, die Integration in vorhandene IT-Systeme und Compliance-Anforderungen unterstützt.
Wie werde ich Experte in Check Point?
Um ein Experte in Check Point zu werden, sollten Sie sich mit den Grundlagen der Netzwerksicherheit und Firewalls vertraut machen, Zertifizierungen erwerben, praktische Erfahrung sammeln, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Branche bleiben und Check Point-Produkte selbst testen und experimentieren.
Zudem sollten Sie sich theoretisches Wissen durch Schulungen, wie Verwaltung von Check Point SecurePlatform und Check Point IPS aneignen.
Gibt es Zertifizierungen zu Check Point?
Ja, Check Point bietet verschiedene Zertifizierungen an, die Fachleute dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Check Point-Produkte und -Technologien zu erweitern und zu validieren. Beispielsweise gibt es den Check Point Certified Endpoint Specialist R81.x (CCES) und den Check Point Certified Troubleshooting Expert R81.X (CCTE). Weitere Informationen zu weiteren Zertifikaten finden sie unter Check Point.

High-End Labs für Check Point Schulungen stehen bspw. in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an. 

Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon