Terraform ist eine Open-Source-Infrastruktur als Code-Software-Tool, die von HashiCorp entwickelt wurde. Benutzer definieren und stellen die Infrastruktur des Rechenzentrums mit Hilfe einer deklarativen Konfigurationssprache, bekannt als HashiCorp Configuration Language (HCL) bereit.
Terraform verwaltet externe Ressourcen (wie z.B. öffentliche Cloud-Infrastruktur, private Cloud-Infrastruktur, Netzwerk-Appliances, Software as a Service und Plattform as a Service) mit "Providern". Anstatt imperative Befehle zur Bereitstellung von Ressourcen zu verwenden, verwendet Terraform eine deklarative Konfiguration, um den gewünschten Endzustand zu erstellen.Benutzer können mit Terraform-Providern interagieren, indem sie Ressourcen deklarieren oder Datenquellen aufrufen. Sobald ein Benutzer Terraform auf einer bestimmten Ressource aufruft, führt Terraform im Namen des Benutzers CRUD-Aktionen aus, um den gewünschten Zustand zu erreichen. Die Infrastruktur als Code kann als Module geschrieben werden, was die Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit fördert.
Terraform unterstützt eine Reihe von Anbietern von Cloud-Infrastrukturen wie AWS, Microsoft Azure, IBM Cloud, Google Cloud, Oracle Cloud Infrastructure, VMware vSphere und viele weitere.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Infrastructure as Code (IaC) können Sie moderne Infrastruktur wie Software behandeln. In unseren Schulungen zu Terraform erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Terraform bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.