Grundlagen der Virtualisierung: Verstehen Sie die Grundprinzipien der Virtualisierung, einschließlich der Unterschiede zwischen Server-, Desktop- und Anwendungsvirtualisierung. Wissen über Hypervisor-Technologien, insbesondere Citrix Hypervisor (ehemals XenServer), ist ebenfalls wichtig.
Citrix Virtual Apps and Desktops (ehemals XenApp und XenDesktop): Erlernen Sie, wie man Citrix Virtual Apps and Desktops installiert, konfiguriert und verwaltet. Dazu gehören die Einrichtung von Delivery Controllern, das Verständnis des Machine Creation Services (MCS), des Provisioning Services (PVS) und der Konfiguration von StoreFront.
Netzwerkkonzepte und -optimierung: Erwerben Sie Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen, die für die Bereitstellung von Citrix-Lösungen relevant sind, wie Netzwerkprotokolle, Routing, Load Balancing und WAN-Optimierung. Verstehen Sie, wie Citrix ADC (Application Delivery Controller, ehemals NetScaler) zur Optimierung des Datenverkehrs und zur Gewährleistung der Anwendungsverfügbarkeit eingesetzt wird.
Citrix Endpoint Management: Lernen Sie, wie man Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit Citrix Endpoint Management (ehemals XenMobile) umsetzt.
Sicherheit und Compliance: Verstehen Sie die Sicherheitsaspekte von Citrix-Lösungen, einschließlich der Konfiguration von SSL, VPNs, Multi-Faktor-Authentifizierung und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
Citrix Cloud Services: Machen Sie sich vertraut mit Citrix Cloud Services und deren Integration in On-Premises-Infrastrukturen und öffentliche Clouds wie AWS, Azure und Google Cloud.
Scripting und Automatisierung: Grundkenntnisse in Scripting (z. B. PowerShell für Citrix-Automatisierung) sind hilfreich für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und für die Integration in andere Systeme.
Fehlerbehebung und Überwachung: Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im Monitoring von Citrix-Umgebungen, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.