In unseren Shell-Programmierung Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Shell-Programmierung bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Grundlagen der Shell: Beginnen Sie mit den Grundlagen verschiedener Shells wie Bash (Bourne Again SHell), Ksh (Korn Shell) oder Zsh (Z Shell). Verstehen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen.
Shell-Syntax und -Kommandos: Erlernen Sie die grundlegende Syntax für Shell-Skripte, einschließlich der Definition von Variablen, Kontrollstrukturen (if-then-else, case, Schleifen) und der Ausführung von Kommandos.
Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen: Verstehen Sie, wie man innerhalb eines Shell-Skripts Datei- und Verzeichnisoperationen durchführt, einschließlich Lesen, Schreiben, Erstellen und Löschen von Dateien sowie Navigieren in Verzeichnissen.
Textverarbeitung und Pipelines: Lernen Sie den Umgang mit Textverarbeitungstools wie grep, sed, awk, cut und sort, und wie man Pipelines verwendet, um die Ausgabe eines Befehls als Eingabe für einen anderen zu nutzen.
Funktionen und Modularisierung: Verstehen Sie, wie man Funktionen in Shell-Skripten erstellt und verwendet, um Code wiederverwendbar und lesbar zu halten.
Parameter und Argumente: Erlernen Sie, wie man Skriptparameter und Argumente handhabt, um Skripte flexibler und anpassungsfähiger zu gestalten.
Fehlerbehandlung und Debugging: Entwickeln Sie Techniken zur Fehlerbehandlung in Ihren Skripten, einschließlich der Verwendung von Exit-Codes und des Debuggings von Skripten.
Umweltvariablen: Verstehen Sie die Rolle von Umweltvariablen in der Shell und wie man sie in Skripten einsetzt.
Sicherheitsaspekte: Lernen Sie Best Practices für die Sicherheit in Shell-Skripten, einschließlich der Vermeidung von Code-Injection und der sicheren Handhabung von Benutzereingaben.
Skriptoptimierung: Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Optimierung von Skripten für eine bessere Performance, insbesondere in Bezug auf die Vermeidung von unnötigen Subshell-Aufrufen und das effiziente Nutzen von Ressourcen.
Automatisierung von Aufgaben: Üben Sie die Automatisierung von gängigen Systemadministrationsaufgaben, wie dem Backup von Dateien, der Überwachung von Systemressourcen und der Benutzer- und Diensteverwaltung.
Interaktion mit anderen Programmen: Erlernen Sie, wie Shell-Skripte mit anderen Programmen und Skriptsprachen (wie Python oder Perl) interagieren können.
Reguläre Ausdrücke: Vertiefen Sie Ihr Verständnis von regulären Ausdrücken und deren Einsatz in der Shell-Programmierung für komplexe Textverarbeitungsaufgaben.