Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Kubernetes Administration - KUB201v1

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Kubernetes Administration - KUB201v1" erhalten Sie eine umfassende Einführung in Container und Container-Orchestrierung. Sie werden Kubernetes kennenlernen und erkunden, einschließlich des Startens von Anwendungen, der Konfiguration von Netzwerken, Speicher und Sicherheit sowie der Verwendung von Kustomize und Helm zur Bereitstellung von Anwendungen.

Zielgruppe Seminar

  • System Administratoren
  • Systemingenieure
  • DevOps

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Linux-Systemadministration
  • SUSE Certified Administrator (SCA) in Enterprise Linux oder SUSE Certified Linux Engineer (SCE) oder vergleichbare Kenntnisse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Abschnitt 1: Kursübersicht

Abschnitt 2: Einführung in Container und Container-Orchestrierung

  • Container-Konzepte
  • Microservice-Architektur
  • Kubernetes-Konzepte
  • SUSE Kubernetes-Angebote
  • Kubernetes-Installation

Abschnitt 3: Grundlegende Kubernetes-Verwaltung

  • Grundlegende Kubernetes-Befehle
  • Kubernetes-Manifeste
  • Arbeiten mit Pods
  • Arbeiten mit Namespaces
  • Beschriftungen, Selektoren und Annotationen

Abschnitt 4: Kubernetes-Workload-Verwaltung

  • Einführung in das Kubernetes-Workload-Management
  • Workloads aktualisieren
  • Knotenaffinität konfigurieren
  • Arbeitslasten skalieren

Abschnitt 5: Konfiguration für Kubernetes-Objekte

  • Konfiguration für Anwendungen in Containern
  • Arbeiten mit Umgebungsvariablen
  • Arbeiten mit ConfigMaps
  • Arbeit mit Geheimnissen

Abschnitt 6: Cluster-Vernetzung, Dienste und Ingress in Kubernetes

  • Einführung in die Cluster-Vernetzung in Kubernetes
  • Netzwerkanwendungen mit Diensten bereitstellen
  • Offenlegung von Webanwendungen mit Ingresses

Abschnitt 7: Speicher in Kubernetes

  • Kubernetes-Speicherkonzepte
  • PersistentVolumes und PersistentVolumeClaims
  • PersistentVolumes mit einer StorageClass

Abschnitt 8: Kubernetes-Anwendungsmanagement mit Kustomize

  • Einführung in die Kustomize-Konzepte
  • Anwendungskonfiguration und -bereitstellung mit Kustomize

Abschnitt 9: Kubernetes-Anwendungsmanagement mit Helm

  • Grundlegende Helm-Konzepte
  • Verwalten von Anwendungen mit Helm

Abschnitt 10: Kontrolle der Ressourcennutzung

  • Kontrolle der Ressourcenverwendung in Kubernetes
  • Limit Ranges
  • Ressourcen-Quoten

Abschnitt 11: Rollenbasierte Zugriffskontrolle in Kubernetes

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle in Kubernetes
  • Authentifizierung bei einem Kubernetes-Cluster
  • RBAC in Kubernetes konfigurieren

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem SUSE Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Kubernetes Administration - KUB201v1

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: SUSE Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
24.03. - 26.03.2025 Berlin Seminar jetzt anfragen
24.03. - 26.03.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.03. - 28.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
07.04. - 09.04.2025 München Seminar jetzt anfragen
23.04. - 25.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
05.05. - 07.05.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
24.03. - 26.03.2025 in Berlin
24.03. - 26.03.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.235,00 € Preis pro Person

spacing line2.659,65 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon