Header Background
 
 
 
seminar logo

Kubernetes Security

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Kubernetes Security" lernen Sie als erfahrene Entwickler, Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure, Kubernetes-Cluster über die betrieblichen Aspekte hinaus effektiv abzusichern. Kubernetes ist ein Open-Source-Container-/Orchestrierungssystem, das zur Erstellung hoch skalierbarer, wartbarer und zuverlässiger Infrastrukturautomatisierung verwendet wird.

Sie werden zunächst lernen, wie Kubernetes-Cluster falsch konfiguriert werden können und welche Sicherheitsschwachstellen dadurch entstehen. Anhand praktischer Beispiele erwerben Sie dann Kenntnisse zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen innerhalb eines Kubernetes-Clusters.

Die Schulung beinhaltet auch die Untersuchung der Leistungsoptimierung von Kubernetes-Clustern und die Umsetzung von Maßnahmen zur Leistungssteigerung, ohne die Sicherheit des Clusters zu beeinträchtigen. Schließlich werden Sie die Architektur der Kubernetes-Security verstehen und die notwendigen Kenntnisse erlangen, um einen Cluster abzusichern.

Zielgruppe Seminar

  • Softwareentwickler
  • DevOps-Ingenieure
  • System Administrator

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in Kubernetes

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundlagen

  • Die sicherheitsrelevanten Ebenen in Kubernetes
  • Typische Angriffsvektoren

Nodes

  • Absichern der Nodes
  • Härten und die Angriffssoberfläche verringern

Role Base Access Control (RBAC)

  • Wie funktioniert RBAC
  • An welchen Stellen spielt RBAC in Kubernetes eine Rolle
  • User, ServiceAccount (sa) und Group
  • Role, ClusterRole
  • RoleBinding, ClusterRoleBinding
  • Praktische Umsetzung von RBAC

Sicherheitsregeln durchsetzen

  • PSA (PodSecurity Adminssion)
  • AdmissionController

Pod Sicherheit

  • ServiceAccounts (automount) mounten oder nicht?
  • Muss jeder Pod auf den Kuberentes Api - Server zugreifen können?
  • Sicherheitskritische Themen in Bezug auf Pods

Unprivilegierte Pods/Container

  • Was ist zu beachten?
  • Welche Images setzen ich ein?
  • Wie kann ich Probleme lösen?
  • Wie debugge ich non-root - Container/Pods?
  • Praktische Verwendung eins non-root pod

Der Security Context

  • Was ist der SecurityContext?
  • seccomp
  • Linux capabilities
  • privileged/unprivileged
  • appArmor / SELinux

Network Policies

  • Network Policies verstehen
  • Network Policies praktisch umsetzen

ServiceMesh

  • Warum ein ServiceMesh ?
  • Funktionsweise eines ServiceMeshs?
  • Verwendung eines ServiceMeshs anhand von istio

Image Security

  • Image Security Scanning

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Kubernetes Security

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Kubernetes Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
21.05. - 23.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
25.06. - 27.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
14.07. - 16.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
27.08. - 29.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.595,00 € Preis pro Person

spacing line1.898,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Folgende Schulungsthemen könnten Sie alternativ interessieren.
Es gibt weiterführende Kurse, die auf diesem Schulungsthema aufbauen.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon