Header Background
 
 
 

Cisco Schulungen & Inhouse Seminare

Bei uns finden Sie das komplette Spektrum vom Cisco-Training. Sie erhalten die Original Cisco-Trainings. Alle Cisco-Trainings bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Cisco Learning Partner Fast Lane an.

Offene Kurse - an vielen Standorten und Online

In unseren offenen Kursen profitieren Sie vom Wissen erfahrener Trainer und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden. Unsere Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren in Nürnberg, Hamburg, München, Berlin, Köln und an weiteren 20 Standorten sowie online im Virtual Classroom statt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Firmenseminare, Workshops und individuelle Beratung

Unsere erfahrenen Trainer stehen bereit, um maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Unternehmen anzubieten. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Netzwerk- und IT-Management hat. Deshalb bieten wir Ihnen kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an, bei denen wir Ihre spezifischen Ziele und Anforderungen erörtern. Benötigen Sie spezielle Schulungsinhalte, wie etwa Cisco Netzwerkadministration, Security-Technologien, Cloud-Lösungen oder Collaboration-Tools? Wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Unsere Seminare zu Cisco:

Cisco Zertifizierungen

 

Cisco Routing & Switching

 

Cisco Meraki Solutions

 

Cisco Wireless / Mobility

 

Cisco Digital Network Architecture (DNA)

 

Cisco Security

 

Cisco Data Center

 

Cisco Unified Computing

 

DevNet

 

Cisco Collaboration

 

Cisco Service Provider

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Cisco

Termin
Seminar
Standort
24.03. - 28.03.2025
München
31.03. - 04.04.2025
Virtual Classroom (online)
07.04. - 11.04.2025
Virtual Classroom (online)
07.04. - 11.04.2025
Virtual Classroom (online)
14.04. - 17.04.2025
Virtual Classroom (online)
28.04. - 30.04.2025
München
05.05. - 09.05.2025
Virtual Classroom (online)
12.05. - 16.05.2025
Virtual Classroom (online)

Cisco lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was ist Cisco ACI?

Cisco ACI (Application Centric Infrastructure) ist eine moderne Software-Defined Networking (SDN)-Lösung für Rechenzentren, entwickelt von Cisco Systems. Sie vereint automatisierte Netzwerkverwaltung, richtlinienbasierte Konfiguration und ein zentralisiertes Steuerungsmodell, um die Anwendungsbereitstellung und -sicherheit zu optimieren. Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren, Sicherheit erhöhen und Betriebsabläufe effizienter gestalten möchten, profitieren von dieser Technologie.

Um fundierte Kenntnisse in Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) zu erwerben, empfiehlt sich der Kurs "Implementierung Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)". Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Fähigkeiten zur Implementierung und Verwaltung von Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus. Er deckt Themen wie Fabric Discovery, Richtlinienverwaltung, externe Netzwerkverbindungen und die Integration von Virtual Machine Managern ab.

Für fortgeschrittene Kenntnisse steht der Kurs "Implementing Cisco Application Centric Infrastructure - Advanced (DCACIA)" zur Verfügung.

Was ist Cisco DNA?

Cisco DNA (Digital Network Architecture) ist eine softwaregestützte Netzwerkarchitektur, die eine intelligente, automatisierte und sichere Verwaltung von Unternehmensnetzwerken ermöglicht. Sie vereint Software-Defined Networking (SDN), Netzwerkvirtualisierung, Analysen und Sicherheitsfunktionen in einer zentralisierten Plattform.

Um fundierte Kenntnisse in Cisco Digital Network Architecture (DNA) zu erwerben, stehen Ihnen mehrere spezialisierte Schulungen zur Verfügung:

  • Der Kurs Leveraging Cisco Intent-Based Networking DNA Assurance (DNAAS) vermittelt Ihnen Fähigkeiten zur Überwachung und Fehlerbehebung in traditionellen Netzwerkinfrastrukturen unter Verwendung von Cisco DNA Assurance.
  • In dem Kurs DNAC Activation and Assurance (DNACAA) lernen Sie die Implementierung und Aktivierung des Cisco DNA Centers sowie die Nutzung von Cisco DNA Assurance zur Netzwerküberwachung und Fehleranalyse. Der Kurs behandelt Themen wie automatisierte Netzwerkanalyse, KI-gestützte Fehlerbehebung und Performance-Optimierung für eine zuverlässige Netzwerkarchitektur.
Was ist Cisco Duo?

Cisco Duo ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und cloud-native Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) & Zero-Trust-Sicherheitslösung. Sie schützt Unternehmen vor identitätsbasierten Bedrohungen, ermöglicht sicheren Zugriff auf Anwendungen und Netzwerke und reduziert das Risiko von Account-Kompromittierungen durch eine einfache, skalierbare und adaptive Authentifizierung. Sie ist Ideal für Unternehmen, die Zero-Trust-Security einführen und ihre IT-Sicherheit ohne komplizierte Infrastruktur verbessern möchten.

Um umfassende Kenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von Cisco Duo zu erwerben, empfiehlt sich der folgende offizielle Cisco-Kurs
Deploy, Configure and Manage Cisco Duo (DCMC-DUO) Dies ist ein dreitägiges Training, das darauf abzielt, Ihnen die Fähigkeiten zur Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Cisco Duo zu vermitteln.

Was ist Cisco ISE?

Cisco ISE ist die zentrale Lösung für identitätsbasierte Netzwerksicherheit und Zero-Trust-Zugriffsmanagement. Sie bietet Unternehmen eine automatisierte, adaptive Sicherheitslösung, die Zugriffe intelligent steuert, Bedrohungen erkennt und Compliance-Vorgaben sicherstellt. Sie ist  Ideal für Unternehmen, die ihre Netzwerksicherheit modernisieren und eine Zero-Trust-Strategie umsetzen möchten.
Um umfassende Kenntnisse in der Implementierung und Konfiguration von Cisco Identity Services Engine (ISE) zu erwerben, empfiehlt sich der folgende offizielle Cisco-Kurs:

  • In dem fünftägigen Kurs Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE) lernen Sie, wie Sie Cisco ISE bereitstellen und nutzen. Der Kurs vermittelt die Implementierung und Anwendung der Cisco ISE-Funktionen zur Unterstützung von Zero-Trust-Sicherheitsstrategien. Behandelt werden Themen wie Richtliniendurchsetzung, Profiling-Services, Web-Authentifizierung, Gastzugang, BYOD, Endpunkt-Compliance-Services sowie die Verwaltung von Netzwerkgeräten über TACACS+. Durch praktische Übungen lernen Sie, Netzwerktransparenz zu erhöhen, Sicherheitsrichtlinien effizient zu verwalten und operative Abläufe zu optimieren.

  • In dem fünftägigen Kurs Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) lernen Sie die Implementierung, Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Wireless-Netzwerken mit Cisco DNA Center und Cisco ISE. Der Kurs behandelt Themen wie WLAN-Authentifizierung mit 802.1X, Integration von Cisco ISE zur sicheren Zugriffskontrolle, Policy Enforcement mit SD-Access sowie Wireless-Sicherheitsmechanismen. Zudem lernen Sie, wie Cisco ISE für WLAN-Benutzersegmentierung und Gastzugangsdienste eingesetzt wird.
Was ist Cisco Meraki?

Cisco Meraki ist eine moderne Cloud-basierte Netzwerk- und Sicherheitslösung, die eine einfache, skalierbare und zentral verwaltete IT-Infrastruktur ermöglicht. Die Plattform bietet eine intuitive, webbasierte Verwaltung für WLAN, Switching, Security, SD-WAN, IoT und Endpunktverwaltung, ohne dass lokale Controller oder komplexe Konfigurationsprozesse erforderlich sind.

Um umfassende Kenntnisse in der Planung, Implementierung und Verwaltung von Cisco Meraki-Lösungen zu erwerben, empfiehlt sich der offizielle Cisco-Kurs Engineering Engineering Cisco Meraki Solutions (ECMS).

In diesem Kurs erlernen Sie die Kernkompetenzen zur Planung, Gestaltung, Implementierung und zum Betrieb komplexer Cisco Meraki-Lösungen. Der Kurs bereitet Sie auf Rollen vor, die sich auf die Implementierung, Sicherung und Verwaltung von Cisco Meraki-basierten Netzwerken über ein zentrales Dashboard konzentrieren. Zu den behandelten Themen gehören die cloudbasierten Lösungen von Cisco Meraki, das Verständnis von Netzwerksicherheitsprotokollen, die Gestaltung skalierbarer Architekturen und die Anwendung von Fehlerbehebungsstrategien. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung Cisco Meraki Solutions Specialist (ECMS 500-220) vor, die zur entsprechenden Zertifizierung führt.

Was ist Cisco SD-WAN?

Cisco SD-WAN ist eine Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Lösung, die eine sichere, skalierbare und flexible Standortvernetzung über mehrere Transportmethoden (MPLS, LTE, Breitband) hinweg ermöglicht. Durch automatisierte Netzwerksteuerung, Zero-Trust-Sicherheit und KI-gestützte Optimierung bietet es eine moderne Alternative zu herkömmlichen WAN-Lösungen.

Um fundierte Kenntnisse in der Planung, Implementierung und Verwaltung von Cisco SD-WAN-Lösungen zu erwerben, empfiehlen sich folgende offizielle Cisco-Kurse:

  • In dem Kurs Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI) lernen Sie, Cisco SD-WAN-Netzwerke in Unternehmensumgebungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu verwalten. Der Kurs behandelt die Migration von traditionellen WANs zu SD-WAN, die Konfiguration von Steuerungs-, Daten- und Anwendungsrichtlinien, sowie Direct Internet Access (DIA), Security-Integration und Cloud-Optimierung. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung 300-415 ENSDWI (CCNP Enterprise) vor.
  • Der Kurs Implementing Cisco Enterprise SD-Branch (ENSDBI) vermittelt die Implementierung und Verwaltung von SD-Branch-Lösungen in einem Cisco SD-WAN- und Enterprise-Netzwerk. Sie lernen, wie Wireless-, Switching- und Routing-Technologien in einer SD-Branch-Architektur integriert werden, um eine optimierte, sichere und cloudbasierte Netzwerkumgebung zu schaffen. Der Kurs ist ideal für Unternehmen mit verteilten Standorten und Hybrid-Work-Modellen.
  • In dem Kurs Implementing Cisco SD-WAN Security and Cloud Solutions (SDWSCS) erlernen Sie erweiterte Sicherheits- und Cloud-Integrationsfunktionen für Cisco SD-WAN. Der Fokus liegt auf Zero-Trust-Sicherheit, Firewall-Integration, Cloud-Sicherheit (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) und Secure Access Service Edge (SASE). Zudem wird die Integration mit Cisco Umbrella, Advanced Malware Protection (AMP) und DNS Security behandelt. Empfohlen für Security- und Cloud-Architekten, die Cisco SD-WAN absichern und optimieren möchten.
Was ist Cisco Umbrella?

Cisco Umbrella ist eine leistungsstarke Cloud-Sicherheitsplattform, die Unternehmen vor DNS-basierten Bedrohungen, Malware, Phishing und Ransomware schützt. Mit Secure Web Gateway (SWG), Firewall, Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero-Trust-Integration ist es eine effiziente, skalierbare und einfach zu verwaltende Sicherheitslösung für Unternehmen jeder Größe.

Was ist Cisco Wireless?

Cisco Wireless umfasst eine Reihe von drahtlosen Netzwerkprodukten und -lösungen, die eine sichere, leistungsfähige und skalierbare WLAN-Infrastruktur für Unternehmen ermöglichen. Sie bieten optimierte WLAN-Abdeckung, hohe Netzwerkleistung und integrierte Sicherheitsfunktionen für moderne IT-Umgebungen. Cisco Wireless-Lösungen werden in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  1. Cloud-Managed Wireless (Cisco Meraki) – WLAN-Management über die Cloud
  2. Controller-Based Wireless (Cisco Catalyst & AireOS) – Verwaltung über dedizierte Wireless Controller.

Um umfassende Kenntnisse im Bereich Cisco Wireless zu erwerben, bietet Cisco mehrere offizielle Schulungen an, die auf unterschiedliche Erfahrungsstufen und Spezialisierungen zugeschnitten sind:

  • Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU):
    Dieser Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über die Planung, Implementierung, den Betrieb und die Verwaltung von Cisco Wireless LAN (WLAN)-Netzwerken. Sie lernen, wie man ein Cisco WLAN-Netzwerk entwirft, installiert, konfiguriert, überwacht und grundlegende Fehlerbehebungsaufgaben durchführt. Dieser Kurs dient als Grundlage für weiterführende Wireless-Schulungen und Zertifizierungen.
  • Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI):
    Aufbauend auf den Grundlagen vermittelt dieser Kurs die Fähigkeiten zur Implementierung und Sicherung einer drahtlosen Netzwerk-Infrastruktur. Sie lernen, wie Sie Cisco Identity Services Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure und Cisco Connected Mobile Experience einsetzen, um das Netzwerk zu überwachen und Probleme zu beheben. Der Kurs bereitet auf die Prüfung 300-430 ENWLSI vor, die Teil der CCNP Enterprise Zertifizierung ist.
  • Designing Cisco Enterprise Wireless Network (ENWLSD)
    Dieser Kurs konzentriert sich auf das Design von Cisco Wireless-Netzwerken. Sie lernen, wie man Anforderungen sammelt, Standortbewertungen durchführt und drahtlose Netzwerke für verschiedene Anwendungen und Umgebungen entwirft. Der Kurs bereitet auf die Prüfung 300-425 ENWLSD vor, die ebenfalls Teil der CCNP Enterprise Zertifizierung ist.

Diese Schulungen bieten einen strukturierten Lernpfad von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Implementierungs- und Designfähigkeiten im Bereich Cisco Wireless. Je nach Ihrem aktuellen Wissensstand und Ihren beruflichen Zielen können Sie den für Sie passenden Kurs auswählen.

Was ist neu in der Cisco CCNA 2.1 Schulung?

Die Cisco CCNA Schulung wurde am 26. Juli 2024 von Cisco in der Version 2.1 veröffentlicht. Die Version 2.1 enthält zusätzliche Inhalte, die auf die CCNA 200-301 Prüfung in der neuen Version 1.1 abgestimmt wurden.
Diese Aktualisierung bringt einige wichtige Neuerungen mit sich, die sowohl für neue als auch für erfahrene Netzwerktechniker relevant sind.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Neue Inhalte zu KI und ML: Ein neues Modul mit dem Titel "Introducing AI and ML in Network Operations" wurde hinzugefügt. Dieses Modul behandelt die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens im Kontext von Netzwerkoperationen.
  • Aktualisierte Inhalte zu SDN und Netzwerkprogrammierbarkeit: Das Modul "Explaining the Evolution of Intelligent Networks" wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt und aktualsiert: "Erläuterung von Software-Defined Networking" und "Einführung in die Programmierbarkeit von Netzwerken".
  • Erweiterte Inhalte zu Netzwerkmanagement-Tools: Die Inhalte zu Cisco Meraki, Cisco Catalyst Center, Cisco Catalyst SD-WAN und Cisco SD-Access wurden aktualisiert und erweitert. Zusätzlich wurden neue Inhalte zu Terraform und Ansible hinzugefügt, während Inhalte zu Chef und Puppet entfernt wurden.
  • Neue Inhalte zu Cisco Modeling Labs und WebUI: Der Kurs enthält nun auch neue Inhalte zu Cisco Modeling Labs, einer Plattform für die Erstellung und Simulation von Netzwerkumgebungen, sowie zur Cisco WebUI, einer webbasierten Benutzeroberfläche für die Verwaltung von Cisco-Geräten.


Warum sind diese Änderungen so wichtig?

Die Neuerungen im CCNA 2.1 Kurs spiegeln die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Netzwerktechnologie wider. KI und ML spielen eine immer größere Rolle bei der Automatisierung und Optimierung von Netzwerken. SDN und Netzwerkprogrammierbarkeit ermöglichen es, Netzwerke flexibler und effizienter zu verwalten. Die aktualisierten Inhalte zu Netzwerkmanagement-Tools und Cisco Modeling Labs bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit den neuesten Technologien und Plattformen vertraut zu machen.

Der Cisco CCNA 2.1 Kurs ist eine umfassende und aktuelle Ausbildung für Netzwerktechniker. Die Neuerungen in dieser Version machen den Kurs noch relevanter und wertvoller für alle, die eine Karriere im Bereich Networking anstreben.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon