NetApp bietet Lösungen und Technologien im Bereich Datenmanagement und – speicher. DATA ONTAP ist das hauseigene NetApp Betriebssystem. Diese Speicherlösung lässt sich in verschiedene Speichernetzwerke integrieren und glänzt mit seiner einheitlichen Funktionspalette bei allen Modellen. Mit der Managementsoftware NetApp, können Sie Speichernetzwerke verwalten, archivieren, Daten sichern und wiederherstellen auch Anwendungsintegrationen sind möglich etc.
In unseren NetApp-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: NetApp bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Unsere NetApp Seminare an unseren Standorten z.B. Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs. Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote). Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.
NetApp Data ONTAP: Verstehen Sie die Architektur und Funktionsweise von NetApp Data ONTAP, dem Betriebssystem, das auf NetApp-Storage-Systemen läuft. Dies beinhaltet das Wissen über ONTAP-Versionen wie 7-Mode und Clustered Data ONTAP (cDOT).
Storage-Architektur und -Konfiguration: Lernen Sie, wie man NetApp-Storage-Systeme konfiguriert, einschließlich der Einrichtung von Storage-Aggregaten, Volumes und LUNs (Logical Unit Numbers).
NAS (Network Attached Storage) und SAN (Storage Area Network): Verstehen Sie, wie NetApp-Systeme für NAS (mit Protokollen wie NFS und CIFS/SMB) und SAN (mit iSCSI oder Fibre Channel) konfiguriert werden.
Snapshot-Technologie: Erlernen Sie die Verwendung und Verwaltung von NetApp Snapshots für effiziente Datensicherung und Wiederherstellung.
Storage-Effizienz: Verstehen Sie Techniken zur Steigerung der Speichereffizienz, einschließlich Deduplizierung, Kompression und Thin Provisioning.
Datenreplikation und Disaster Recovery: Lernen Sie die verschiedenen Replikations- und Disaster-Recovery-Optionen von NetApp kennen, einschließlich SnapMirror und SnapVault.
Netzwerkkonfiguration: Verstehen Sie die Netzwerkkonfigurationen, die für NetApp-Systeme erforderlich sind, einschließlich VLANs, Link-Aggregation und Netzwerk-Switch-Einstellungen.
CLI und GUI-Management: Werden Sie vertraut mit der Verwendung der NetApp-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und der grafischen Benutzeroberfläche für die Systemverwaltung.
Performance-Monitoring und -Tuning: Lernen Sie, wie Sie die Leistung von NetApp-Systemen überwachen und optimieren, um die bestmögliche Performance für Ihre Anwendungen zu gewährleisten.
Integration mit Cloud-Diensten: Verstehen Sie, wie NetApp-Systeme mit Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Google Cloud für hybride Cloud-Lösungen integriert werden können.
Automatisierung und Skripting: Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Automatisierung von Aufgaben mit PowerShell, Python oder Ansible für NetApp-Systeme.
Sicherheitsbest Practices: Lernen Sie die Best Practices für die Sicherheit von NetApp-Systemen, einschließlich Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Sicherheitsaudits.