Docker bildet eine wichtige Grundlage für viele moderne Anwendungen, insbesondere für die Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von Microservices-basierten Anwendungen.
In unseren Docker-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Offene Docker-Schulungen: Lernen Sie von unseren Trainern - allesamt erfahrene Docker-Entwickler und Architekten - die professionelle Nutzung von Docker: von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis zu Best Practices.
Docker Inhouse-Seminare und Workshop: Sie möchten mehrere Mitarbeiter schulen lassen? Unsere Firmenseminare und Inhouse-Schulungen konzipieren wir maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Unsere Experten besprechen mit Ihnen im Vorfeld die Inhalte - unverbindlich und kostenfrei.
Docker-Projektunterstützung und Consulting: Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr Docker-Projekt? Unsere Experten stehen Ihnen als Entwickler und Architekten zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Planung, Implementierung und Skalierung Ihrer Anwendung auf Docker.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Docker ist ein mächtiges Werkzeug für die Containerisierung von Anwendungen, was die Entwicklung, den Versand und den Betrieb von Software erleichtert. Um Docker effektiv zu nutzen, sollten Sie die folgenden Konzepte und Technologien verstehen und lernen:
Docker Hub, gehostet von Docker Inc., ist eine in der Cloud angesiedelte Registry-Service-Plattform, die weit mehr als nur ein Speicherort für Docker-Images ist. Sie ermöglicht Ihnen, Images zu erstellen, zu testen, zu lagern und mit anderen zu teilen, wobei sie eine Rolle einnimmt, die vergleichbar mit der von GitHub in der Welt des Codes ist. In der Tat wird Docker Hub oft als das "GitHub für Docker-Images" bezeichnet und nimmt eine Schlüsselstellung im gesamten Docker-Ökosystem ein.
Mit einer Auswahl an Abonnementplänen – von kostenlosen Optionen bis hin zu kostenpflichtigen Plänen, die erweiterte Funktionen wie zusätzliche private Repositories, verbesserten Support und verstärkte Sicherheitsfeatures bieten – macht Docker Hub die Container-Technologie für eine breite Palette von Benutzern zugänglich.
Aber Docker Hub geht über die reine Funktionalität hinaus. Indem es das Hosting und Teilen von Docker-Images vereinfacht, trägt es aktiv zur Standardisierung und Effizienz der Softwarebereitstellung bei. Es fördert nicht nur die Verwendung von Containern, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der Entwicklergemeinschaft. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Entwickler, die auf agile und konsistente Bereitstellungsmethoden setzen.