Docker Schulungen und Firmenseminare für die Containerisierung
Mit wachsender Komplexität von IT Prozessen – insbesondere auf Cloudservern – wuchs der Wunsch nach flexibel koordinierbaren Anwendungen und Prozessen. Und das ohne auf ein hohes Maß an Sicherheit verzichten zu müssen, da Angreifbarkeit mit Komplexität wächst. Container und Containersoftware wie Docker bieten hier die Lösung.
Docker – die wohl derzeit beliebteste Containersoftware – erlaubt es, Apps in definierten Containern zu virtualisieren, bereit zu halten und auszuführen. Diese Docker Images enthalten neben der Anwendung alle nötigen Bibliotheken, Frameworks und statische Dateien. Da die Docker Engine die Anwendungen in dem Image-Aufruf ohne eigenes Betriebssystem auskommt, sind Containeranwendungen mit Docker nicht nur flexibel sondern auch schnell und ressourcensparend. Und da Container Anwendungen ohne Zugriff auf ihre Umgebung für sich ausführen, schlagen Sicherheitsprobleme einer Anwendung nicht auf das gesamte System durch.
In unseren Docker-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Docker bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Docker Schulungen und Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
In unseren Docker Schulungen lernen Sie alle Essentials um Container mit Docker effizient zu verwalten. Sie lernen die Grundkonzepte von Docker, von Images, Container und der Docker Engine kennen bis hin zur Erstellung eigener Docker-Cluster mit Docker Swarm.
Docker erzeugt kompakte Container und Images, was in der Cloud deutlich Ressourcen spart, weshalb Container auch schneller starten und sehr gut skalierbar sind.
Containerisierung mit Docker hat eine bestimmte Affinität zu DevOps Ansätzen. Während Entwickler sich um die Prozesse im Container kümmern, fokussiert der Operator das Zusammenwirken der Komponenten im Endprodukt. Container arbeiten unabhängig vom Basis-Betriebssystem und schaffen so eine einheitlich stabile Arbeitsumgebung, Entwickler und Operator könne also unter gleichen Systembedingungen arbeiten.
Docker kann in gängige DevOps-Systeme wie Ansible oder Puppet integriert werden. Hierdurch wird das Bereitstellen von Anwendungen per Docker Container nochmals vereinfacht.
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.