VMware vSphere 8 - Installation und Konfiguration
Merkzettel
In unseren VMware-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: VMware bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
VMware Kurse und Training mit eigenem Remote Lab für Ihre Seminare
Für Schulungen / Workshops in unserem Schulungscenter oder bei Ihnen im Haus stehen mehrere Multiprozessor-Server zur Verfügung, inkl. SAN (=NetApp), FC und iSCSI. In bis zu drei parallel laufenden Workshops können alle Features und Funktionen, angefangen von der Remote-Installation bis zur Hochverfügbarkeit, getestet werden.
In unseren VMware-Schulungen wird Ihnen das passende Fach- und Praxiswissen vermittelt, um professionell und effektiv Ihre beruflichen Herausforderungen anzugehen. Profitieren Sie vom breit aufgestellten Knowhow unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten. Unser Schulungsangebot zu VMware umfasst verschiedene Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort.
Remote Lab: Ihre Vorteile
Für Firmenschulungen, bei denen physische Geräte vor Ort benötigt werden, können wir Ihnen ESX-Server inkl. SAN und FC/iSCSI-Komponenten zur Verfügung stellen.
Unsere VMware Seminare an unseren Standorten z.B. Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs. Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote). Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.
Grundlagen der VMware Virtualisierung: Verstehen Sie die Grundkonzepte der Virtualisierung, einschließlich der Unterschiede zwischen physischen und virtuellen Maschinen (VMs), Hypervisoren und der Rolle von VMware ESXi als Host-Betriebssystem.
Installation und Konfiguration von ESXi: Lernen Sie, wie man VMware ESXi auf Servern installiert und konfiguriert. Dies umfasst das Setup von Netzwerkeinstellungen, Speicherressourcen und das Management der Host-Umgebung.
VMware vCenter Server: Verstehen Sie die Rolle des vCenter Servers in einer VMware-Umgebung für zentrales Management von ESXi-Hosts und VMs. Lernen Sie die Installation, Konfiguration und den Betrieb von vCenter Server.
Erstellen und Verwalten von VMs: Erlernen Sie das Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von virtuellen Maschinen, einschließlich der Installation von Gastbetriebssystemen, der Konfiguration von VM-Hardware und der Installation von VMware Tools.
Netzwerkkonfiguration in VMware: Verstehen Sie die Netzwerkkonzepte in VMware, einschließlich Standard- und Distributed Switches, Portgruppen und VLAN-Konfigurationen.
Speicherverwaltung: Erlernen Sie die Verwaltung von Speicherressourcen in einer VMware-Umgebung, einschließlich VMFS (Virtual Machine File System), NFS (Network File System) und iSCSI-Technologien.
VMware vMotion und Storage vMotion: Verstehen Sie, wie Sie vMotion für die Live-Migration von VMs zwischen Hosts und Storage vMotion für die Migration von VM-Datenspeichern verwenden.
Hochverfügbarkeit (HA) und Fehlertoleranz (FT): Erlernen Sie die Einrichtung von VMware HA für Hochverfügbarkeit und FT für Fehlertoleranz, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Backup und Disaster Recovery: Verstehen Sie die Implementierung von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen in einer VMware-Umgebung.
VMware DRS (Distributed Resource Scheduler): Erlernen Sie die Konfiguration und Verwendung von DRS für die automatische Lastverteilung und Ressourcenoptimierung in einem Cluster.
Überwachung und Performance-Optimierung: Verstehen Sie die Überwachung und Optimierung der Leistung von VMware-Umgebungen, einschließlich der Nutzung von Performance-Charts und Alarmen.
Sicherheit und Compliance: Erlernen Sie Best Practices für die Sicherheit in VMware-Umgebungen, einschließlich der Einrichtung von Benutzerrollen, Berechtigungen und der Sicherung von ESXi-Hosts.
VMware NSX und Virtual Networking: Machen Sie sich mit VMware NSX für Netzwerkvirtualisierung und Sicherheit vertraut, falls erforderlich.
Automatisierung und Skripting: Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Automatisierung von Aufgaben in VMware-Umgebungen, insbesondere unter Verwendung von VMware PowerCLI.