Git ist eine weit verbreitete Versionskontrollsoftware, die von Entwicklern auf der ganzen Welt verwendet wird, um den Entwicklungsprozess zu verwalten und die Zusammenarbeit in Softwareprojekten zu optimieren. Unsere Schulungen vermitteln die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Git effektiv in Ihrer Entwicklungsarbeit zu nutzen. Git ist heute eine unverzichtbare Komponente für die Codeverwaltung und ermöglicht es Entwicklern, Änderungen am Quellcode zu verfolgen, zu organisieren und zu teilen.
Lernen Sie von unseren Trainern – allesamt projekterfahrene Softwareentwickler und Architekten - die professionelle Nutzung von Git: von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis zu Praxistipps. Wir bieten hochwertige Online-Remote-Schulungen sowie Präsenzschulungen an erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und an 20 weiteren Standorten an.
Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu erfüllen. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab unverbindliche und kostenlose Beratungsgespräche, um Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Ob es um die Schulung Ihres Entwicklungsteams in Git, die Einrichtung und Verwaltung von Git-Repositories oder die Integration von Git in Ihre Entwicklungsprozesse geht - wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das Ihren Anforderungen entspricht. Git ist der Schlüssel zur effizienten und zuverlässigen Versionskontrolle in Ihrer Softwareentwicklung.
Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr Projekt?
Unsere Experten stehen Ihnen als Entwickler und Softwarearchitekten zur Verfügung.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Sowohl GitHub als auch GitLab sind Plattformen für die Versionskontrolle und Kollaboration, wobei GitLab zusätzlich integrierte CI/CD-Funktionen bietet.
GitLab CI ist der spezifische Teil von GitLab, der für Continuous Integration und Continuous Deployment verantwortlich ist.
GitHub:
Art: Eine Plattform für Versionskontrolle und Kollaboration, die es Einzelpersonen und Teams ermöglicht, Code zu schreiben und zu verfolgen.
Eigenschaften:
Eigentümer: GitHub wurde 2018 von Microsoft übernommen.
GitLab:
Art: Eine webbasierte Plattform für Git-Repository-Management, die ähnliche Funktionen wie GitHub bietet, aber auch eigene CI/CD-Tools enthält.
Eigenschaften:
Editionen: GitLab bietet sowohl eine Community-Edition (Open Source) als auch eine Enterprise-Edition mit zusätzlichen Funktionen.
GitLab CI:
Art: Ein Teil von GitLab, der speziell für Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) entwickelt wurde.
Eigenschaften:
Beziehung zu GitLab: GitLab CI ist in GitLab integriert, sodass Benutzer nicht separate Tools für Versionskontrolle und CI/CD benötigen.
GitOps zu lernen macht in folgenden Situationen Sinn:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass GitOps nicht in jedem Kontext oder für jedes Team geeignet ist. Es erfordert eine gewisse Reife in Bezug auf DevOps-Praktiken und kann in Umgebungen, in denen Änderungen nicht häufig vorkommen oder in denen die Infrastruktur nicht oft geändert wird, übermäßig komplex erscheinen. Es ist immer ratsam, die spezifischen Anforderungen und den Kontext Ihres Projekts oder Unternehmens zu bewerten, bevor Sie sich für GitOps entscheiden.
Im folgenden sind Situationen skizziert, wann es sinnvoll ist, GitHub zu lernen: