Git ist ein freies System für die verteilte Versionsverwaltung von Dateien. Git verfolgt einen dezentralen Ansatz bei welchem man auch ohne Internetverbindung an einem Projekt arbeiten kann.
Die Unterschiede zu anderen Versionskontrollen liegen z. B. bei der nicht linearen Entwicklung der Interoperabilität und dem Datentransfer zwischen Repositories. GitLab ist ein Code-Repository und eine kollaborative Entwicklungsplattform für größere DevOps- und DevSecOps-Projekte.
Offene Schulungen Git, GiHub und GitLab
Lernen Sie von unseren Trainern – allesamt projekterfahrenen und praxiserfahrenen IT-Experten von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis zu Praxistipps.
Firmen-/ Inhouse-Schulungen und Workshops
Sie möchten mehrere Beschäftigte schulen lassen?
Unsere Firmenseminare und Inhouse-Schulungen konzipieren wir maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Damit dies möglich ist, besprechen unsere Experten mit Ihnen im Vorfeld die Inhalte – unverbindlich und kostenfrei.
Git, GiHub und GitLab Projektunterstützung und Consulting
Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr Projekt?
Unsere Experten stehen Ihnen als Entwickler und Softwarearchitekten zur Verfügung.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Wir vermitteln Ihnen punktgenau das notwendige technologische, methodische oder organisatorische Wissen für Ihr individuelles Projekt.
Unser Schulungsangebot umfasst verschiedenste Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort. Die Erfahrung unserer Referenten ermöglicht uns, Sie auch bei Ihren Projekten zu unterstützen.
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.