Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Axure Schulungen & Inhouse Seminare

Axure Schulungen

Axure ist eine leistungsstarke Plattform für das Prototyping und die Gestaltung von Benutzeroberflächen (UI) und User Experience (UX). Unsere Schulungen vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die effektive Nutzung von Axure. Mit Axure können Sie interaktive Prototypen erstellen, Benutzeroberflächen entwerfen und Feedback sammeln, um benutzerfreundliche und ansprechende Anwendungen zu entwickeln.

Offene Axure Schulung

Profitieren Sie von unserer Flexibilität bei den Schulungsoptionen. Wir bieten hochwertige Online-Remote-Schulungen sowie Präsenzschulungen an erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und an 20 weiteren Standorten an.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen

Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu erfüllen. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab unverbindliche und kostenlose Gespräche, um Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Ob es um die Einführung von Axure in Ihr Team, die Optimierung Ihrer UX-Prozesse oder die Gestaltung von interaktiven Prototypen geht - wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das Ihren Anforderungen entspricht.

Unsere Seminare zu Axure:

Software-Prototyping mit Axure

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Axure lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Axure erfolgreich einzusetzen?

Grundlagen des User Interface (UI) Designs: Verstehen Sie die Grundlagen des UI-Designs, einschließlich Layouts, Farbtheorie, Typografie und Benutzerführung.

Benutzererfahrung (UX) Prinzipien: Lernen Sie die Prinzipien der Benutzererfahrung kennen, um sicherzustellen, dass Ihre Prototypen nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind.

Axure-Schnittstelle: Machen Sie sich vertraut mit der Benutzeroberfläche von Axure, um zu wissen, wo Sie verschiedene Werkzeuge und Optionen finden können.

Widgets und Bibliotheken: Lernen Sie, wie Sie Widgets (die Bausteine in Axure) verwenden und anpassen und wie Sie eigene Bibliotheken mit wiederverwendbaren Designelementen erstellen.

Interaktivität: Verstehen Sie, wie man Interaktivität durch Ereignisse (wie Klicks oder Mouseover) und Aktionen (wie Setzen von Variablen oder Wechseln von Ansichten) in Axure einfügt.

Dynamische Inhalte: Lernen Sie, dynamische Inhalte zu erstellen, wie zum Beispiel Drop-Down-Menüs, Akkordeons oder Tabellen, die sich basierend auf Benutzerinteraktion ändern.

Variablen und Logik: Eignen Sie sich an, wie man Variablen verwendet, um Benutzereingaben zu speichern und bedingte Logik für komplexere Interaktionen einzusetzen.

Adaptive Views: Verstehen Sie, wie man adaptive Views verwendet, um Designs zu erstellen, die auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräten (wie Desktops, Tablets und Smartphones) gut funktionieren.

Prototyping: Üben Sie das Erstellen von Prototypen von der niedrigen zur hohen Detailstufe und integrieren Sie Feedback in den Entwurfsprozess.

Benutzer-Tests: Lernen Sie, wie Sie Benutzertests mit Ihren Axure-Prototypen durchführen können, um wertvolles Feedback zu erhalten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Zusammenarbeit und Teilen: Machen Sie sich damit vertraut, wie Sie Axure-Projekte mit anderen teilen und gemeinsam an Prototypen arbeiten können, entweder über Axure Cloud oder andere Mittel.

Dokumentation und Übergabe: Entwickeln Sie Fähigkeiten im Dokumentieren Ihrer Prototypen und Designs, um sicherzustellen, dass die Entwicklerteams verstehen, wie sie umgesetzt werden sollen.

Weiterführende Funktionen: Untersuchen Sie weiterführende Funktionen wie Axure Cloud und Axure Share, um Prototypen zu hosten, Feedback zu sammeln und HTML-Downloads für Entwickler bereitzustellen.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon