Scala ist eine hochgradig skalierbare Programmiersprache, die sowohl objektorientierte als auch funktionale Programmierung unterstützt und entwickelt wurde, um Java zu ergänzen und zu verbessern. Unsere Kursangebote sind sowohl für Einsteiger/innen als auch für fortgeschrittene Entwickler/innen konzipiert und bestehen aus klaren Modulen mit klaren Zielen, Inhalten und Verknüpfungen zu anderen Modulen. Scala bietet Klarheit, Vielseitigkeit und hohe Performance durch funktionale Konzepte und Interoperabilität mit branchenerprobten Bibliotheken.
Profitieren Sie von unseren flexiblen Schulungsoptionen. Wir bieten hochwertige Online-Remote-Schulungen sowie Präsenzschulungen an unseren erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und 20 weiteren Standorten an.
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen an, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab unverbindliche und kostenlose Gespräche, um Ihre genauen Anforderungen zu ermitteln. Ob Sie besondere Themenwünsche haben, wie parallele Programmierung, funktionale Konzepte oder die Integration von Scala in Ihre bestehende Infrastruktur - wir erstellen ein individuelles Schulungskonzept, das Ihre Anforderungen erfüllt.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Scala - Funktionales Programmieren hat viele Vorteile. Praktisch alle modernen Programmiersprachen bedienen sich bei ihren funktionalen Vorfahren. Nicht nur Kotlin hat viele Features von Scala übernommen, auch neue Java Features wie Lambda Expressions, Pattern Matching oder Type-Inference gibt es in Scala schon lange. Doch während Lambda-Ausdrücke (Funktionen) in fast jeder modernen Sprache zu finden sind, haben Scala's mächtige Typ-Klassen wohl nur in Haskell ein entsprechendes Gegenstück.
Besonders gut etabliert hat sich Scala im Bereich skalierbarer und hochverfügbarer Webservice- oder Streaming-Anwendungen. Z.B. ist der überwiegende Teil des Systems von Twitter mit Scala entwickelt.
Scala wird als Sprache auch aktiv weiterentwickelt. Im Mai 2021 ist mit Scala 3 der Nachfolger des seit 2004 auf dem Markt befindlichen Scala 2 erschienen. Scala 3 bringt viele Verbesserungen (Enum-Typen, bessere Implicits und vieles mehr). Dabei wurde besonderer Wert auf bestmögliche Abwärtskompatibilität und eine gute Unterstützung der Migration von Scala 2 nach Scala 3 gelegt.
High-End Labs für Scala Schulungen stehen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an.