Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Cocoa Schulungen & Inhouse Seminare

Cocoa Schulungen

Cocoa ist eine unverzichtbare Programmierschnittstelle (API) für die Entwicklung unter Mac OS X. Es bietet eine Sammlung von Klassen, auch als Framework bekannt, die Ihnen bei der Programmierung Ihrer Anwendungen helfen. Unsere Schulungen vermitteln Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten, um qualitativ hochwertige Apple-Anwendungen zu erstellen, unabhängig von Ihrem Erfahrungslevel. Unsere klaren Module mit definierten Zielen und umfassenden Inhalten gewährleisten eine nahtlose Integration von Funktionen und eine erstklassige Benutzererfahrung. Cocoa ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration von Funktionen durch bewährte Entwicklungsbibliotheken.

Offene Cocoa Schulung

Profitieren Sie von unseren flexiblen Schulungsmöglichkeiten, darunter hochwertige Online-Remote-Schulungen und Präsenzschulungen an verschiedenen Standorten, wie Hamburg, München, Berlin, Köln und 20 weitere Städte.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen

Wir bieten individuell angepasste Schulungen an, die genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab kostenfreie Beratungsgespräche durch, um Ihre speziellen Anforderungen zu verstehen. Ganz gleich, ob es um spezielle Themen wie Core Data, App-Design oder die Integration von Cocoa in Ihre bestehende App-Landschaft geht - wir erstellen ein maßgeschneidertes Schulungskonzept, das Ihren Anforderungen entspricht.

Unsere Seminare zu Cocoa:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Fragen zu Cocoa

Warum ist Cocoa so populär?
Cocoa ist aufgrund seiner Einfachheit, Leistung, Integration mit anderen macOS-Funktionen, der Unterstützung von Apple und einer lebendigen Entwicklergemeinschaft eine beliebte Entwicklungsplattform für die Erstellung von Anwendungen für macOS.
Welche Funktionen bietet Cocoa?
Cocoa bietet eine breite Palette von Funktionen und APIs. Dazu gehören UI-Elemente, Grafik und Animationen, Ereignisbehandlung, Datenverwaltung, Netzwerk-Kommunikation, Multimedia-Unterstützung und Barrierefreiheit. Diese Funktionen machen Cocoa zu einer umfassenden und leistungsstarken Entwicklungsplattform für macOS-Anwendungen.
Wie funktioniert Cocoa?
Cocoa ist eine objektorientierte Programmierplattform für macOS, die auf der Programmiersprache Objective-C oder neuerdings auch Swift basiert. Cocoa stellt Entwicklern eine umfassende Sammlung von Frameworks und APIs zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, nativ laufende macOS-Anwendungen zu erstellen.
Wo wird Cocoa eingesetzt?
Cocoa wird für die Entwicklung von nativen macOS-Anwendungen verwendet, die nahtlos in die macOS-Benutzeroberfläche integriert sind. Cocoa findet Anwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Produktivität, Kreativität, Bildung, Entwicklung und Spieleentwicklung.
Wie werde ich Experte im Cocoa?
Cocoa wird für die Entwicklung von nativen macOS-Anwendungen verwendet, die nahtlos in die macOS-Benutzeroberfläche integriert sind. Cocoa findet Anwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Produktivität, Kreativität, Bildung, Entwicklung und Spieleentwicklung.
Zudem sollten Sie sich theoretisches Wissen durch Schulungen, wie Einführung in Objective-C und Cocoa aneignen.

High-End Labs für Cocoa Schulungen stehen bspw. in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien oder Zürich zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an. 

Cocoa lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Cocoa erfolgreich einzusetzen?

Programmiersprachen:

  • Objective-C: Früher die Hauptprogrammiersprache für Cocoa. Grundlegendes Verständnis ist hilfreich, insbesondere wenn Sie älteren Code oder bestimmte Frameworks nutzen.
  • Swift: Apples moderne Programmiersprache, die mittlerweile bevorzugt für Cocoa-Entwicklungen verwendet wird.

Xcode:

  • Dies ist Apples integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für macOS, iOS, watchOS und tvOS.
  • Erlernen Sie die Bedienung von Xcode, einschließlich Interface Builder, Debugging-Tools und Profiling-Tools.

Interface Builder:

  • Ein Tool in Xcode, das die visuelle Erstellung von Benutzeroberflächen ermöglicht.
  • Lernen Sie, wie Sie mit "nibs" (.xib-Dateien) und Storyboards arbeiten.

Cocoa Touch (wenn Sie auch iOS-Entwicklung berücksichtigen):

  • Dies ist das Framework für die Entwicklung von iOS-Anwendungen und hat viele Ähnlichkeiten mit Cocoa, ist aber für Touch-Interfaces optimiert.

Frameworks und APIs:

  • Machen Sie sich mit den Hauptframeworks wie Foundation, AppKit und Core Data vertraut.
  • Verstehen Sie das MVC-Designpattern (Model-View-Controller), das in Cocoa-Anwendungen weit verbreitet ist.

Memory Management:

  • Erlernen Sie ARC (Automatic Reference Counting) in Objective-C und Swift und verstehen Sie starke vs. schwache Referenzen.

Event Handling:

  • Erfahren Sie, wie Sie auf Benutzereingaben, wie Mausklicks und Tastenanschläge, reagieren.

Persistenz:

  • Lernen Sie Techniken zur Speicherung von Daten, einschließlich NSUserDefaults, Dateisystem-Interaktionen und Core Data für Datenbankverwaltung.

Multithreading:

  • Machen Sie sich mit Techniken wie Grand Central Dispatch (GCD) und NSOperation vertraut, um asynchrone Operationen zu handhaben.

Netzwerkprogrammierung:

  • Verwenden Sie APIs wie URLSession, um Netzwerkanfragen zu tätigen.

Debugging und Profiling:

  • Verwenden Sie Tools wie den LLDB-Debugger und Instruments, um Codeprobleme zu identifizieren und die Performance zu optimieren.

App Distribution:

  • Verstehen Sie den Prozess der Vorbereitung, Verpackung und Verteilung von Anwendungen, sei es über den Mac App Store oder andere Kanäle.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon