Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 
Alle Hersteller anzeigen
 
 

Cocoa Schulungen & Inhouse Seminare

Cocoa ist eine objektorientierte Programmierschnittstelle zur Programmierung unter dem Betriebssystem OS X Apple.

Cocoa-Programme haben meist eine graphische Benutzeroberfläche (GUI). Möglich ist aber auch die Entwicklung von Kommandozeilen-Tools oder Daemons. Die Entwicklung erfolgt in der Regel mit Hilfe der Developer Tools, die Apple zur Verfügung stellt und im Grunde aus dem IDE Xcode (Vorgänger: Project Builder) und dem Interface Builder bestehen.

Primäre Programmiersprache innerhalb eines Projektes ist dabei das an Smalltalk angelehnte Objective-C, C++ und C. Weiterhin existieren Cocoa-Schnittstellen für andere Sprachen, wie PerlObjCBridge (für Perl) oder die Open-Source-Projekte PyObjC (für Python) sowie RubyCocoa (für Ruby), FPC PasCocoa (für Lazarus und Free Pascal) und Cocoa# (für C# bzw. Mono). Seit der Betriebssystem-Version 10.4 nutzt das Cocoa-Framework Core Data die Datenbank SQLite. Die Mac-eigene Skriptsprache AppleScript kann genutzt werden, um einfache Aktionen und Routinen zu implementieren.

Unsere Seminare zu Cocoa:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Fragen zu Cocoa

Warum ist Cocoa so populär?
Cocoa ist aufgrund seiner Einfachheit, Leistung, Integration mit anderen macOS-Funktionen, der Unterstützung von Apple und einer lebendigen Entwicklergemeinschaft eine beliebte Entwicklungsplattform für die Erstellung von Anwendungen für macOS.
Welche Funktionen bietet Cocoa?
Cocoa bietet eine breite Palette von Funktionen und APIs. Dazu gehören UI-Elemente, Grafik und Animationen, Ereignisbehandlung, Datenverwaltung, Netzwerk-Kommunikation, Multimedia-Unterstützung und Barrierefreiheit. Diese Funktionen machen Cocoa zu einer umfassenden und leistungsstarken Entwicklungsplattform für macOS-Anwendungen.
Wie funktioniert Cocoa?
Cocoa ist eine objektorientierte Programmierplattform für macOS, die auf der Programmiersprache Objective-C oder neuerdings auch Swift basiert. Cocoa stellt Entwicklern eine umfassende Sammlung von Frameworks und APIs zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, nativ laufende macOS-Anwendungen zu erstellen.
Wo wird Cocoa eingesetzt?
Cocoa wird für die Entwicklung von nativen macOS-Anwendungen verwendet, die nahtlos in die macOS-Benutzeroberfläche integriert sind. Cocoa findet Anwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Produktivität, Kreativität, Bildung, Entwicklung und Spieleentwicklung.
Wie werde ich Experte im Cocoa?
Cocoa wird für die Entwicklung von nativen macOS-Anwendungen verwendet, die nahtlos in die macOS-Benutzeroberfläche integriert sind. Cocoa findet Anwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Produktivität, Kreativität, Bildung, Entwicklung und Spieleentwicklung.
Zudem sollten Sie sich theoretisches Wissen durch Schulungen, wie Einführung in Objective-C und Cocoa aneignen.

High-End Labs für Cocoa Schulungen stehen bspw. in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien oder Zürich zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an. 

Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon