GitHub Copilot - KI-unterstützte Codegenerierung für Entwickler
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "GitHub Copilot - KI-unterstützte Codegenerierung für Entwickler" lernen Sie die Funktionsweise und Integration von Copilot in ihre Entwicklungsumgebung kennen. Ziel ist es, die effektive Nutzung von Copilot in ihrem Entwicklungsworkflow zu erlernen und Best Practices zu entwickeln, um menschliches Denken und KI-generierten Code optimal zu kombinieren.
Darüber hinaus werden Sie die Herausforderungen und Grenzen von GitHub Copilot verstehen und lernen, wie Sie mit situationsbedingten Schwierigkeiten umgehen und Datenschutz- und Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Copilot berücksichtigen können. Anhand von Anwendungsfallstudien und Praxisbeispielen erfahren Sie, wie sie effizient mit Copilot codieren können und welche Auswirkungen Copilot auf die Entwicklergemeinschaft hat.
Zusätzlich werden Zukunftsperspektiven und Trends in der Codegenerierung diskutiert, einschließlich Fortschritte in der KI-gestützten Codegenerierungstechnologie und der Entwicklung von Copilot-Funktionen und -Integrationen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der KI-unterstützten Codegenerierung und können so ihre Entwicklerfähigkeiten im Zeitalter der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln.
Zielgruppe Seminar
- Softwareentwickler
- Programmierer
- IT-Profis
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Programmierung
- Erfahrung mit gängigen Programmiersprachen wie Python, JavaScript, C# oder Java
- Vertrautheit mit der Verwendung von Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code oder JetBrains IDEs
- Grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in GitHub Copilot
- Überblick über Copilot und seine Funktionen
- Funktionsweise von KI-unterstützter Codegenerierung
- Integration von Copilot in verschiedene Entwicklungsumgebungen
Verwendung von GitHub Copilot im Entwicklungsworkflow
- Einrichtung und Konfiguration von Copilot
- Interaktion mit Copilot während des Codierens
- Verständnis von Vorschlägen und Empfehlungen von Copilot
- Anpassung von Copilot an individuelle Vorlieben und Coding-Standards
Best Practices für die effektive Nutzung von GitHub Copilot
- Kombination von menschlichem Denken und KI-generiertem Code
- Überprüfung und Validierung von Copilot-Vorschlägen
- Optimierung der Copilot-Nutzung für spezifische Programmiersprachen und Frameworks
- Fehlerbehebung und Umgang mit Fehlern oder unerwünschtem Verhalten
Herausforderungen und Grenzen von GitHub Copilot
- Einschränkungen und bekannte Probleme von Copilot
- Umgang mit situationsbedingten Schwierigkeiten
- Datenschutz und Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Copilot
Anwendungsfallstudien und Praxisbeispiele
- Beispiele für effizientes Codieren mit Copilot
- Auswirkungen von Copilot auf die Entwicklergemeinschaft
Zukunftsperspektiven und Trends in der Codegenerierung
- Fortschritte in der KI-gestützten Codegenerierungstechnologie
- Entwicklung der Copilot-Funktionen und -Integrationen
- Herausforderungen und Chancen für Entwickler im Zeitalter der KI-unterstützten Codegenerierung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Git Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
133 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
09.04. - 10.04.2025 | Hamburg | |
24.04. - 25.04.2025 | Köln | |
08.05. - 09.05.2025 | Hamburg | |
19.05. - 20.05.2025 | Hamburg |