Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 
category logo

Jenkins Schulungen & Inhouse Seminare

Jenkins Schulungen

Jenkins ist eine weit verbreitete Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Build-, Test- und Bereitstellungsprozessen in der Softwareentwicklung. Unsere Schulungen bieten Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der effektiven Nutzung von Jenkins, um Entwicklungsworkflows zu automatisieren und die kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu verbessern. Jenkins ermöglicht es, Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Offene Jenkins Schulung

Profitieren Sie von unserer Flexibilität bei den Schulungsoptionen. Wir bieten hochwertige Online-Remote-Schulungen sowie Präsenzschulungen an erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und an 20 weiteren Standorten an.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen

Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu erfüllen. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab unverbindliche und kostenlose Gespräche, um Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Ob Sie Jenkins in Ihrer Softwareentwicklung, für kontinuierliche Integration oder Bereitstellung einsetzen möchten - wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das Ihren Anforderungen entspricht.

Jenkins-Projektunterstützung und Consulting

Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr CI/CD Jenkins Projekt?
Unsere projekterfahrenen Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

Unsere Seminare zu Jenkins:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Jenkins

Termin
Seminar
Standort
30.01. - 31.01.2024
Nürnberg
30.01. - 31.01.2024
Virtual Classroom (online)
20.02. - 21.02.2024
Virtual Classroom (online)
12.03. - 13.03.2024
Nürnberg
12.03. - 13.03.2024
Virtual Classroom (online)
16.04. - 17.04.2024
Virtual Classroom (online)
07.05. - 08.05.2024
Nürnberg
07.05. - 08.05.2024
Virtual Classroom (online)
11.06. - 12.06.2024
Virtual Classroom (online)
01.07. - 02.07.2024
Nürnberg
01.07. - 02.07.2024
Virtual Classroom (online)
21.08. - 22.08.2024
Virtual Classroom (online)

Fragen zu Jenkins

Was ist Jenkins?
Jenkins ist ein Open-Source-Automatisierungstool, das zur Continuous Integration und Continuous Delivery von Software verwendet wird. Es wird hauptsächlich von Entwicklern und DevOps-Teams eingesetzt, um die Effizienz und Qualität von Software-Entwicklungsprozessen zu verbessern.
Wofür wird Jenkins verwendet?
Jenkins ermöglicht es Entwicklern, Code-Änderungen in einer gemeinsamen Repository-Plattform wie Git zu überprüfen und zu integrieren, um Fehler und Konflikte frühzeitig im Entwicklungszyklus zu identifizieren. Durch die Automatisierung von Build-, Test- und Deploy-Prozessen hilft Jenkins, die Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Software schneller und effektiver zu gestalten.
Was sind die Vorteile von Jenkins?
Die Vorteile von Jenkins sind zahlreich. Durch die Automatisierung von Entwicklungsprozessen können Entwickler ihre Zeit auf kreativere Aufgaben konzentrieren, anstatt manuelle Schritte zu wiederholen. Die Verwendung von automatisierten Tests verbessert die Code-Qualität und reduziert Fehler. Durch die Verwendung von Jenkins können Entwicklungszyklen beschleunigt werden.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon