Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Git und GitLab Server - Effektive Versionsverwaltung

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Git und GitLab Server - Effektive Versionsverwaltung" erlernen Sie die Grundlagen der Versionsverwaltung mit Git und die Teamarbeit auf dem GitLab Server.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundkonzepte und internen Mechanismen von Git, gefolgt von einer praxisnahen Vermittlung essentieller Fähigkeiten. Diese umfassen das Überprüfen der Commit-Historie sowie das Erlernen wichtiger Befehle, die Ihren täglichen Arbeitsablauf optimieren.

Ein zentraler Baustein der Schulung sind die Best Practices im Umgang mit Git, die in allen Lernmodulen integriert werden. Zudem werden Sie mit den typischen Fallstricken beim Branchen, Mergen und Rebasen vertraut gemacht. Das Einrichten von Repositorien auf dem GitLab-Server und das Arbeiten mit Merge Requests gehören ebenfalls zum Lehrplan.

Ein Highlight des Trainings ist die Teamarbeit an einem gemeinsamen Repository. Dabei lernen Sie nicht nur, wie man Konflikte idealerweise löst, sondern auch der Austausch über spezifische Problemstellungen der Teilnehmer und die Vorstellung verschiedener Arbeitsabläufe mit ihren Vor- und Nachteilen kommen nicht zu kurz.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Erfahrung auf der Kommandozeile wäre wünschenswert, aber sind nicht zwingend notwendig.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Git Einführung und Grundlagen

  • Einführung in Git
  • Git unter der Haube
  • Die wichtigsten Kommandos
  • Praktische Übungen

Smart mit Git

  • Das optimale Log konfigurieren
  • Commits verwenden
  • Auf alte Stände zurückspringen
  • Arbeiten mit dem reflog
  • Beheben von Fehlern

Der tägliche Arbeitsablauf

  • Best Practices im täglichen Arbeitsablauf
  • Kritische Problemen durch Wissen vermeiden
  • Arbeitsabläufe durch Aliase vereinfachen
  • Sinnvolles Ignorieren bestimmter Dateien
  • Speichern von Änderungen zur späteren Verwendung (Stashing)

Branching

  • Grundlagen von Branching
  • Auflisten von Unterschieden zwischen Branches
  • Branches visualisieren
  • Löschen von Branches
  • Tagging

Merging

  • Grundlagen des Merging-Prozesses
  • Fast-Forward vs. Merging
  • Merging-Prozess von Konflikten
  • Grundlagen des Mergingablaufs

Arbeiten mit einem Remote- Server

  • Grundlagen der dezentralen Versionsverwaltung
  • Die Remotes
  • Wichtige Konzepte von push, pull und fetch klären
  • Das lokale Repo optimal aktualisieren (Frequenz und Vorgehen)

Teams und workflows

  • Workflows kennenlernen
  • Vor- und Nachteile von Workflows
  • Den optimalen Workflows für das Team finden

GitLab

  • Ein eigenes Repository anlegen
  • Das lokale Projekt veröffentlichen
  • Änderung abholen und anwenden (pull)
  • Änderungen mit dem lokalen Stand vergleichen
  • Arbeiten mit merge-requests
  • Auftretende Konflikte lösen

GitLab im Team

  • Ein gemeinsame Git - Repo auf GitLab
  • Gemeinsam mit merge-requests zusammenarbeiten
  • Assign und Reviewer
  • Die Best Practices zum Lösen von Konflikten
  • Arbeiten mit Tags im Team

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Git und GitLab Server - Effektive Versionsverwaltung

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Git Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,64

18 Teilnehmende
 
67%
 
33%
 
0%
 
0%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
04.08. - 05.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
04.08. - 05.08.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
23.06. - 24.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
10.07. - 11.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
25.08. - 26.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
10.09. - 11.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
04.08. - 05.08.2025 in Nürnberg
04.08. - 05.08.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.095,00 € Preis pro Person

spacing line1.303,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Es gibt weiterführende Kurse, die auf diesem Schulungsthema aufbauen.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon