Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Team Foundation Server 2017 - TFS 2017 Schulungen & Inhouse Seminare

In unseren Team Foundation Server 2017 - TFS 2017 Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.

Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Team Foundation Server 2017 - TFS 2017 bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.

Unsere Seminare zu Team Foundation Server 2017 - TFS 2017:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Der Team Foundation Server 2017 RTM ist veröffentlicht. Die neue Version enthält unter anderem neue Features zu Package Management, Code-Suche und Test- sowie Feedback-Erweiterungen im Bereich Release Management. Zudem können Nutzer auch den Visual Studio Marketplace nach Erweiterungen durchsuchen und auch Bezahlerweiterungen kaufen. Ein Auszug der neuen Features:

  • Follow a Work Item zur Verfolgung von Arbeitsfortschritten für Entwickler
  • Code Suche zur Suchen von Code in Projekten
  • Packet Management zur Wiederverwendung von Komponenten in Projekten
  • Schnellere Branches Page
  • Support für Docker
Team Foundation Server 2017 - TFS 2017 lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Team Foundation Server 2017 - TFS 2017 erfolgreich einzusetzen?

Grundlagen von TFS 2017:

  • Verstehen Sie die Architektur und die Hauptkomponenten von TFS 2017.
  • Lernen Sie die Neuerungen und Unterschiede zu früheren TFS-Versionen kennen.

Versionskontrolle:

  • Vertiefen Sie sich in TFVC (Team Foundation Version Control) und die neuere Git-Integration in TFS.
  • Beherrschen Sie das Branching, Merging, Pull Requests und Code Reviews.

Work Item Management:

  • Nutzen Sie das Work Item Forms und seine Anpassungsmöglichkeiten.
  • Verstehen Sie die Verwendung von Backlogs, Sprints und Kanban-Boards für das Agile Management.

Build und Release:

  • Erstellen Sie CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment) Pipelines mit dem Build- und Release-Management von TFS 2017.
  • Verstehen Sie die Deployment-Optionen und deren Integration in den Entwicklungsprozess.

Test Management:

  • Verwenden Sie das Test Management Tool in TFS, um Testpläne, Testfälle und Testläufe zu organisieren.
  • Integrieren Sie automatisierte Tests in Ihre Build- und Release-Pipelines.

Dashboards und Reporting:

  • Nutzen Sie die integrierten Dashboards und Widgets, um den Fortschritt des Teams zu überwachen.
  • Lernen Sie, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und zu verwenden.

Administration und Konfiguration:

  • Verstehen Sie die Einrichtung und Verwaltung von Teamprojekten.
  • Lernen Sie, wie Sie Nutzer und Berechtigungen verwalten, die Serverkonfiguration anpassen und die Serverleistung überwachen.

Erweiterbarkeit und Integration:

  • Machen Sie sich mit dem TFS Marketplace vertraut und prüfen Sie nützliche Erweiterungen.
  • Lernen Sie, wie Sie TFS mit anderen Tools und Systemen integrieren können.

Migration und Upgrade:

  • Planen und führen Sie Upgrades von älteren TFS-Versionen durch.
  • Lernen Sie Best Practices für Backups, Wiederherstellungen und Migrationsprozesse.

Es ist wichtig zu betonen, dass TFS ein umfangreiches Tool ist, das viele Funktionen abdeckt. Je nach Rolle (Entwickler, Tester, Projektleiter, Administrator) können Sie sich auf unterschiedliche Aspekte des Tools konzentrieren. Nehmen Sie sich die Zeit, um die spezifischen Funktionen und Prozesse, die für Ihre Rolle relevant sind, gründlich zu verstehen und zu beherrschen.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.


IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon