

AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions (AZ-400T00)
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -Praktiken. Sie lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, eine Continuous Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.
Zielgruppe Seminar
- DevOps Professionals
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse über Azure, Versionskontrolle, Agile Softwareentwicklung und grundlegende Prinzipien der Softwareentwicklung
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Einführung in DevOps
- Auswählen des richtigen Projekts
- Beschreiben von Teamstrukturen
- Auswählen der DevOps-Tools
- Agiles Planen mit GitHub-Projekten und Azure Boards
- Einführung in die Quellcodeverwaltung
- Beschreiben von Typen von Quellcodeverwaltungssystemen
- Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
- Strukturieren Ihres Git-Repositorys
- Verwalten von Git-Verzweigungen und -Workflows
- Zusammenarbeiten über Pull Requests in Azure Repos
- Identifizieren technischer Schulden
- Erkunden von Git-Hooks
- Planen der Förderung des Inner-Source-Ansatzes
- Git-Repositorys verwalten
- Erkunden von Azure Pipelines
- Verwalten von Azure Pipeline-Agents und Agentpools
- Beschreiben von Pipelines und Parallelität
- Erkunden von Continuous Integration
- Implementieren einer Pipelinestrategie
- Integration in Azure Pipelines
- Einführung in GitHub-Aktionen
- Informationen zu Continuous Integration (CI) mit GitHub Actions
- Entwerfen einer Strategie zur Containererstellung
- Einführung in Continuous Delivery (CD)
- Erstellen einer Releasepipeline
- Erkunden von Releaseempfehlungen
- Bereitstellen und Testen von Umgebungen
- Verwalten und Modularisieren von Aufgaben und Vorlagen
- Automatisieren der Integritätsprüfung
- Einführung in Bereitstellungsmuster
- Implementieren von Blau-Grün-Bereitstellung und Feature Toggles
- Implementieren von Canary-Releases und Dark Launching
- Implementieren von A/B-Tests und der Bereitstellung mit progressiver Exposition
- Integration mit Identitätsverwaltungssystemen
- Verwalten von Anwendungskonfigurationsdaten
- Erkunden von Infrastructure-as-Code und Konfigurationsverwaltung
- Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen
- Erstellen von Azure-Ressourcen mit der Azure CLI
- Erkunden von Azure Automation mit DevOps
- Implementieren von Desired State Configuration (DSC)
- Implementieren von Bicep
- Einführung in Secure DevOps
- Implementieren von Open-Source-Software
- Softwarezusammensetzungsanalyse
- Statische Analysetools
- OWASP und dynamische Analysetools
- Sicherheitsüberwachung und Governance
- Erkunden von Paketabhängigkeiten
- Grundlegendes zur Paketverwaltung
- Migrieren, Konsolidieren und Sichern von Artefakten
- Implementieren einer Versionsverwaltungsstrategie
- Einführung in GitHub-Pakete
- Implementieren von Tools zum Nachverfolgen von Verbrauch und Flow
- Entwickeln von Überwachungs- und Statusdashboards
- Teilen von Wissen innerhalb von Teams
- Entwurfsprozesse zur Automatisierung der Anwendungsanalyse
- Verwalten von Warnungen, vorwurfsfreien Nachbesprechungen und einer Fairnesskultur
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Als anerkannter und zertifizierter Microsoft Learning Partner verfügt IT-Schulungen.com über mehr als zwei Jahrzehnte an Erfahrung in der Durchführung von Microsoft-Schulungen und der zielgerichteten Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen.
Dieses Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Sie auf die Prüfung AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions vorzubereiten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert.
Um Sie bestmöglich für das Microsoft-Examen vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der offiziellen ** Microsoft Practice Tests**. Dieses Selbstlerninstrument von Microsoft bietet Ihnen prüfungsrelevante Fragen, einschließlich Lösungen und ausführlichen Erläuterungen zu den korrekten Antworten. Diese Tests bieten wir Ihnen zu unseren Selbstkosten an.
Sie haben die Möglichkeit die Prüfung in einem Prüfungsinstitut oder bequem online zu absolvieren. Den Prüfungs-Voucher können Sie bei uns erwerben.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Azure Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
181 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.04. - 25.04.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
31.03. - 03.04.2025 | Hamburg | |
08.04. - 11.04.2025 | Köln | |
20.05. - 23.05.2025 | Köln | |
10.06. - 13.06.2025 | Nürnberg |