Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin
seminar logo

Jenkins und Jenkins Pipeline Fortgeschrittenenkurs

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In dieser 2-tägigen Schulung "Jenkins und Jenkins Pipeline Fortgeschrittenenkurs" tauchen Sie tief in die Welt der Jenkins Pipeline (as Code) ein. Sie erlernen nicht nur die Grundlagen, sondern auch bewährte Praktiken dieser Technologie. Durch praktische Beispiele und Übungen erlangen Sie erste praktische Erfahrungen im Umgang mit gescripteten und deklarativen Pipelines. Die Schulung behandelt auch wichtige Themen wie Fehlerbehandlung, Parallelisierung und den Einsatz von Shared Libraries, um Ihr Wissen abzurunden.

Da Sie Jenkins bereits als führendes Werkzeug für Continuous Integration und Delivery nutzen, ist diese Schulung darauf ausgerichtet, Ihre bereits bestehenden Kenntnisse zu erweitern. Die ständig wachsenden Anforderungen im fachlichen, technischen und organisatorischen Bereich erfordern eine effiziente Gestaltung und Umsetzung von Entwicklungs-, Build- und Delivery-Prozessen. Das Konzept der Jenkins Pipeline (as Code) bietet Ihnen hierbei eine wertvolle Unterstützung, da es eine maßgebliche Veränderung in der Continuous Integration und Delivery herbeigeführt hat. Die Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um diese modernen Ansätze erfolgreich in Ihre Arbeitsweise zu integrieren und Ihre Prozesse zu optimieren. Beachten Sie bitte, dass die Schulung auch die Prüfung beinhaltet, während die Prüfungsgebühr gesondert anfällt.

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Build- und Deploymentverantwortliche
  • Integratoren
  • Build- und Releasemanager

Voraussetzungen

  • Erfahrungen mit den Jenkins CI Server

oder

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Die Jenkins Pipeline

  • Features des Jenkins 2
  • Groovy, Jenkins API und Plugins
  • Wichtige Sprachmittel der Pipeline
  • Scripted versus deklarative Pipeline
  • Pipeline Workspaces

Script Commands

  • Shell Scripte und Windows Batch
  • Verwendung von Error Codes und log-Ausgaben
  • Groovy, Maven, Python, Shell Scripting
  • Beispiel und praktische Übung

Sourcecode Checkout

  • SCM Anbindung in der Pipeline
  • Git, SVN, TFS
  • SCM Strategien und Jenkins
  • Beispiel und praktische Übung

Parameters & Flow control

  • Pipeline Konfiguration, Trigger
  • Pipeline Parameter
  • Eingabe durch input
  • Pipelines verketten

File Handling

  • Wichtige und nützliche Sprachmittel
  • Austausch von Dateien
  • Archivieren von Artefakten
  • Beispiel und praktische Übung

Error Handling

  • Eigenschaft und Zustand einer Pipeline
  • try / catch / finally
  • Fehlerbehandlung in der deklarativen Pipeline
  • Beispiel und praktische Übung

Parallelisierung

  • Das Schlüsselwort parallel
  • parallel im code oder als Variable
  • Verteilung über Nodes
  • Beispiel und praktische Übung

Nebenläufigkeit

  • Motivation der Nebenläufigkeit
  • lock und Lockable Ressources
  • Milestones
  • Beispiel und praktische Übung

Shared Library

  • Arten von Libraries und deren Anwendung
  • Libraries im Jenkins konfigurieren
  • Libraries in der Pipeline verwenden
  • Beispiel und best practices
  • Beispiel und praktische Übung

Pipeline Architektur und best practices

  • Pipelines im großen und komplexen Umgebungen
  • Best practices und Zusammenfassung

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Jenkins und Jenkins Pipeline Fortgeschrittenenkurs

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
20.02. - 21.02.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
20.02. - 21.02.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
16.04. - 17.04.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
16.04. - 17.04.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
11.06. - 12.06.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
11.06. - 12.06.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
21.08. - 22.08.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
21.08. - 22.08.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
8 Gesicherte Termine
20.02. - 21.02.2024 in Nürnberg
20.02. - 21.02.2024 in Virtual Classroom (online)
16.04. - 17.04.2024 in Virtual Classroom (online)
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.095,00 € Preis pro Person

spacing line1.303,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon