Svelte - Aufbaukurs
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Svelte - Aufbaukurs" lernen Sie fortgeschrittene Techniken und Konzepte für die professionelle Entwicklung von Svelte-Anwendungen. Sie vertiefen Ihr Verständnis für das Zustandsmanagement, nutzen Server-Side Rendering (SSR) für verbesserte Ladezeiten und SEO. Zudem lernen Sie dynamische Komponenten, Lazy Loading, Datenabruf, und -verarbeitung kennen. Des Weiteren stehen Animationen, Tests, Performance-Optimierung und die Integration externer Frameworks im Fokus. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe und leistungsstarke Webanwendungen mit Svelte zu entwickeln.
Zielgruppe Seminar
- Webentwickler
Voraussetzungen
- Besuch des Kurses "Svelte - Grundlagen" oder vergleichbare Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Komponenten-Interaktionen und Zustandsmanagement
- Verwendung von context und stores
- Optimierung des Zustandsmanagements
- Implementierung von Zustandsverwaltung mit Stores für globale Daten
Server-Side Rendering (SSR)
- Implementierung von SSR in Svelte-Anwendungen
- Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch SSR
- Anpassung von SSR und Client-Side Rendering
Dynamische Komponenten und Lazy Loading
- Erstellung dynamischer Komponenten
- Lazy Loading
- Code Splitting
- Implementierung von Routen-basiertem Lazy Loading
Data Fetching und Datenverarbeitung
- Datenabruf aus API's und externen Quellen
- Datenverarbeitung mit Svelte
- Fehlerbehandlung und Ladezustände bei Datenabrufen für bessere Benutzererfahrung
Testing in Svelte-Anwendungen
- Implementierung von Unit-Tests
- Integration von Testbibliotheken und Testframeworks
- End-to-End-Tests
Optimierung und Performance in Svelte
- Analyse und Profiling
- Code-Optimierung und Reduzierung der Bundle-Größe
- Leistungsoptimierung
- Vermeidung von Engpässen
Einsatz von Svelte mit externen Frameworks und Libraries
- Integration in bestehende Projekte und Frameworks
- Verwendung von Svelte mit beliebten Libraries
- Synergien zwischen Svelte und anderen Frameworks
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Svelte Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.07. - 23.07.2025 | Hamburg | |
25.08. - 27.08.2025 | Köln | |
03.09. - 05.09.2025 | Köln | |
15.10. - 17.10.2025 | Nürnberg |