In unseren Django Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Django bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Fragen zu Django
Was ist Django?
Django ist ein Open-Source-Webframework, das in der Programmiersprache Python geschrieben ist. Es wurde entwickelt, um Entwicklern dabei zu helfen, schnell und effizient skalierbare Webanwendungen zu erstellen.
Welche Funktionen bietet Django?
Es bietet eine objektorientierte Struktur und ein automatisches Datenbankverwaltungssystem sowie ein URL-Routing-System, ein Template-System und ein eingebautes Authentifizierungssystem. Django unterstützt auch mehrere Sprachen und Integration mit anderen Tools und Frameworks.
Wo wird Django eingesetzt?
Django wird häufig für die Erstellung von Webanwendungen eingesetzt, die komplexe Anforderungen haben, wie z. B. Social-Media-Plattformen, Online-Reservierungssysteme und vieles mehr. Es wird von großen Unternehmen wie Instagram, Mozilla, The Washington Post und Pinterest eingesetzt, aber auch für kleinere Projekte eignet sich Django, da es Entwicklern die Möglichkeit gibt, Anwendungen schnell und effizient zu erstellen, ohne sich auf die Wiederholung von Aufgaben konzentrieren zu müssen.
Warum ist Django so populär?
Django ist aufgrund seiner Einfachheit, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit bei der Entwicklung von Webanwendungen sehr beliebt. Es bietet eine gut strukturierte und umfassende Dokumentation, eine Vielzahl von vorgefertigten Tools und Bibliotheken, eine objektorientierte Struktur und ein eingebautes ORM-System zur einfachen Handhabung von Datenbanken. Darüber hinaus ist Django sicher und bietet Schutz vor vielen gängigen Sicherheitsproblemen.
Wie werde ich Experte in Django?
Um ein Experte in Django zu werden, sollte man sich gründlich mit der offiziellen Dokumentation auseinandersetzen, Projekte in Django entwickeln, den Code anderer Entwickler analysieren, an der Django-Community teilnehmen, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten und sich mit anderen relevanten Technologien und Best Practices in der Webentwicklung vertraut machen.
High-End Labs für Schulungen stehen bspw. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an.