Scaled Scrum mit Nexus
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Scaled Scrum mit Nexus" lernen Sie, wie Sie das Framework verstehen und anwenden, damit Sie in Ihrem Unternehmen die verschiedenen agilen Teams im Sinne eines Gesamtziels miteinander koordinieren können. Im Training bereiten Sie sich auf das offizielle Zertifikat (SPS) der Scrum.org vor.
Das scrum.org Nexus Framework ist eine Möglichkeit, viele Scrum Teams zu koordinieren. Wie schaffen es mehrere Teams an einem Ziel zu arbeiten? In diesem zwei Tages Training wird neben den Nexus Grundlagen (Rollen/Artefakte/Events) der Fokus auf die Abhängigkeiten, Zusammenarbeit zwischen den Teams und die Koordination von Hindernissen gelegt. Darüber hinaus werden Sie ein agiles Verständnis erlangen, welches benötigt wird um die Skalierung zu ermöglichen.
Zielgruppe Seminar
- Führungskraft
- Scrum Master
- Product Owner
- Anforderungs-, Release- und Testmanager
- agiler Coach oder Projektleiter
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- keine
- Besuch des Scrum Master oder des Scrum Product Owners bzw. Scrum Vorkenntnisse werden empfohlen
- Kenntnis des offiziellen SCRUM-Guide empfohlen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einstieg
- Rollen/Artefakte/Events
- Mindset
- Synchronisierung mehrerer agiler Teams
- Agile Organisationen
- Verstehen der wichtigsten Inhalte des Nexus Big Picture's
- Selbstorganisierte Teams
Trainingsinhalte
Das Training besteht aus theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie Best möglichst auf den täglichen Einsatz von Nexus vorbereiten. Dabei erwerben Sie einen guten Überblick über das Big Picture von Nexus. Es werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um die Zusammenhänge und Rollen zu verstehen. Erfahren Sie ebenfalls durch unsere vielen Simulationen, wie Sie einzelne Bestandteile dieses Frameworks selbst erstellen und worauf in dabei in der Praxis zu achten ist.
Weitere Themen sind:
- Einführung in das Nexus Framework
- Möglichkeiten, Chancen und Grenzen von Nexus
- Die neuen Rollen in Nexus
- Das Agile-Mindset
- Simulation zu Nexus Sprint Planning
- Wie bilde ich ein passendes Team?
- Entscheidungsfinden zwischen den Hierarchien
- Unterschiede zu anderen Skalierungsmethoden
- Wie skalieren wir richtig?
- Vorbereitung auf die offizielle Prüfung
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Prüfungsdetails
- Dauer: 60 Minuten
- Fragen: 40 Multiple Choice Fragen & Richtig/Falsch Fragen
- Prüfungssprache: Englisch
- Prüfungsinstitut: Scrum.org
Weitere Infos
- Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie 85% erreichen.
- Die Prüfung absolvieren Sie im Anschluss an das Training online auf scrum.org
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Scrum Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.07. - 15.07.2025 | Hamburg | |
14.08. - 15.08.2025 | München | |
08.09. - 09.09.2025 | Köln | |
15.10. - 16.10.2025 | Nürnberg |