Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

IREB® CPRE - Advanced Level Requirements Management

Seminardauer: 4 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "IREB® CPRE - Advanced Level Requirements Management" lernen Sie, umfassende Kenntnisse und fortgeschrittene Fähigkeiten im Bereich des Anforderungsmanagements zu entwickeln. Der Kurs legt dabei den Schwerpunkt auf verschiedene Schlüsselaspekte: Ziele und Nutzen des Requirements Management (RM), die Aufgaben des RM und die Erstellung eines Requirements Management Plans. Sie werden die Bedeutung von Attributen verstehen, wichtige Attribute identifizieren und ein Attributierungsschema erstellen können. Die Schulung vermittelt außerdem Techniken zur Nutzung und Optimierung von Sichten, Priorisierung von Anforderungen und implementiert Versionskontrolle sowie Änderungs- und Variantenmanagement. Sie werden Strategien für die Verfolgbarkeit von Anforderungen entwickeln, diese in der Praxis umsetzen und optimieren.

Der Kurs behandelt auch das Management von Requirements Engineering-Prozessen, einschließlich der Anpassung an agile Projekte. Abschließend erhalten Sie Einblicke in die Werkzeugunterstützung für das Requirements Management, wobei Auswahlverfahren und Kriterien für die Werkzeugauswahl besprochen werden. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Sie in die Lage zu versetzen, fortgeschrittenes Requirements Management erfolgreich anzuwenden und effektiv zu implementieren.

Zielgruppe Seminar

  • Requirements Engineers
  • Anforderungsmanager
  • Projektleiter
  • IT-Architekten
  • Business-Analysten und -Engineers

Voraussetzungen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Nutzen des Requirements Management (RM)

  • Ziele und Nutzen des RM
  • Aufgaben des RM
  • Der Requirements Management Plan
  • Anforderungslandschaften

Attribute und Sichten

  • Wozu Attribute?
  • Wichtige Attribute
  • Erstellen und Ändern eines Attributierungsschemas
  • Nutzen von Sichten
  • Erstellen und Optimieren von Sichten
  • Priorisierung von Anforderungen
  • Priorisierungsmethoden

Versions-und Änderungsmanagement

  • Versionskontrolle für Anforderungen und Artefakte
  • Änderungsmanagement
  • Variantenmanagement

Verfolgbarkeit von Anforderungen

  • Verfolgbarkeitsstrategien
  • Umsetzen und Verbessern von Verfolgbarkeitsstrategien
  • Praktische Verwaltung von Verfolgbarkeit

Management von RE-Prozessen

  • RE als Prozess
  • Parameter des RE-Prozesses
  • Berichtswesen für das RE
  • Prozessverbesserung für das RE
  • RM in agilen Projekten

Werkzeugunterstützung für das RM

  • Vorgehensweise bei der Werkzeugauswahl
  • Kriterien für die Werkzeugauswahl

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

  • Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.
  • Prüfungsvoraussetzung ist die bestandene Prüfung zum "IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level".

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Learning Software Quality Lab Academy GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: IREB Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
12.05. - 15.05.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
02.06. - 05.06.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
05.05. - 08.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
12.05. - 15.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
16.06. - 19.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
30.06. - 03.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
12.05. - 15.05.2025 in Virtual Classroom (online)
02.06. - 05.06.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.780,00 € Preis pro Person

spacing line2.118,20 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Prüfungsvoucher, auf Wunsch separat erhältlich

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon