COBOL Grundkurs
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "COBOL Grundkurs" lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken der COBOL-Programmierung kennen. Sie werden die Source-Struktur verstehen und lernen, Daten zuzuweisen und zu initialisieren. Der Kurs behandelt auch die Verwendung von Bedingungen und Schleifen in COBOL. Sie werden das Rechnen mit numerischen Daten in COBOL beherrschen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die intrinsischen Funktionen in COBOL. Nach Abschluss des Kurses haben Sie solide Grundkenntnisse in der COBOL-Programmierung erlangt und sind in der Lage, einfache COBOL-Programme zu erstellen und Berechnungen durchzuführen.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- allgemeine Programmierkenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung: Die Entstehung von COBOL
Source-Struktur, Sections und Pragraphen
- Zuweisungen - MOVE auf alphanumerische Daten
- Zuweisungen - MOVE auf numerische Daten
- Initialisierung von Daten
Programmabschnitte und Bedingungen
- Programmabschnitte aufrufen - PERFORM
- Bedingungen - einfach
- Bedingungen - anspruchsvoll
- Der Punkt innerhalb eines IF-Statements
- Bedingungen - CLASS-Conditions
- Bedingungsnamen
- Datumsprüfung mit 88-er Stufen
- Mehrfachbedingungen mit EVALUATE
- Bedingungsschleifen (while) - PERFORM ... UNTIL
- Zählschleife (for) - PERFORM ... Varying
- Zählschleife ohne Zähler - PERFORM ... TIMES
Rechnen in COBOL
- Numerische Daten im Binärformat
- Deutsches Komma in numerischen Daten
Intrinsische Funktionen
- Redefinition von Daten
- Hexadezimale Daten
Zeichenkettenverarbeitung
- Zeichenkettenverarbeitung mit INSPECT
- Zeichenkettenverarbeitung mit STRING
- Zeichenkettenverarbeitung mit UNSTRING
- Reference-Modification: das Schweizer Taschenmesser der Zeichenkettenverarbeitung"
Unterprogramme
- Unterprogramme - statisch gelinkt
- Unterprogramme - dynamisch gelinkt
- Unterprogramme - COPY-Statement
- Unterprogramme - 'Nested Programs'
Dateiverarbeitung
- Dateiverarbeitung, sequentiell, WRITE
- Dateiverarbeitung, sequentiell, READ
- Dateiverarbeitung, indexed, WRITE
- Dateiverarbeitung, indexed, READ, REWRITE
- SORT mit Input-Procedure
Allgemeines zur Tabellenverarbeitung
- Mehrdimensionale Tabellen
- Variable Datenlänge, OCCURS..DEPENDING ON
- Suchen in Tabellen, SEARCH
SQL in COBOL - Select mit Cursor
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: COBOL Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
43 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 22.05.2025 | Hamburg | |
03.06. - 06.06.2025 | München | |
28.07. - 31.07.2025 | Köln | |
12.08. - 15.08.2025 | Nürnberg |