Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt - Vertiefung
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt - Vertiefung" erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung komplexer GUI-Anwendungen mit Qt. Sie werden Techniken wie Drag & Drop, Item-basierte Widgets, Model-View-Widgets und 2D-Grafikdarstellung kennenlernen. Zudem werden Ihnen unterstützende Techniken wie Drucken, der Umgang mit Qt-Containern, SQL-Zugriffe, XML-Zugriffe und die Einbindung von JavaScript vermittelt.
Sie werden auch lernen, wie Sie Inter-Prozess-Techniken in Qt einsetzen können, einschließlich Thread-Programmierung, Inter-Thread-Kommunikation, Synchronisation, HTTP-Operationen und Socket-Operationen. Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für Qt zu vertiefen und komplexe GUI-Anwendungen unter Berücksichtigung plattformübergreifender Entwicklungstechniken effektiv zu entwickeln.
Zielgruppe
- Programmierer
- Software-Architekten
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Sichere Programmierkenntnisse in C++;
- Grundlegende Erfahrungen mit der C++-Programmierung im Qt-Framework
- Besuch der Schulung Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt - Einführung oder vergleichbare Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Komplexe GUI-Techniken
- Drag&Drop-Unterstützung, Interprozess-D&D, Clipboard
- Item-basierte Widgets (Liste, Tabelle, Baum)
- Model-View-Widgets (Liste, Tabelle, Baum)
- 2D-Graphics-Darstellung (View, Scene, Item)
- Graphics-Ableitungen und Event-Steuerung
Unterstützende Techniken
- Drucken unter Qt
- Qt-Container-Klassen und Iterationsformen
- SQL-Zugriffe und SQL-Models
- XML-Zugriffe über StreamReader, SAX und DOM
- Javascript-Einbindung
Inter-Prozess-Techniken
- Thread-Programmierung in Varianten
- Inter-Thread-Kommunikation und Synchronisation
- HTTP-Operationen
- Socket-Operationen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kundenbewertungen
144 Teilnehmende
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.01. - 29.01.2025 | Hamburg | |
25.02. - 27.02.2025 | Köln | |
05.03. - 07.03.2025 | Köln | |
14.04. - 16.04.2025 | Nürnberg |