In dieser 3-tägigen Schulung "Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt - Einführung" lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken zur Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen mit Qt. Sie werden mit der Qt-Entwicklungsumgebung und dem QtCreator vertraut gemacht. Das Signal-Slot-Verfahren und der Meta-Object-Compiler werden behandelt. Sie lernen die Verwaltung von Objektbäumen und die Mehrsprachigkeit und Lokalisation kennen.
In der GUI-Entwicklung werden die QWidget-Klasse und das QtDesigner-Tool vorgestellt. Die Verwendung von QPainter für die Datenzeichnung und das Layout-Management werden behandelt. Fortgeschrittene GUI-Techniken wie Drag & Drop, item-basierte Widgets und Model-View-Widgets werden behandelt. Die 2D-Grafikdarstellung mit View, Scene und Item wird ebenfalls behandelt.
Sie erhalten einen Überblick über Qt-Container-Klassen, SQL-Zugriffe, XML-Zugriffe und Thread-Programmierung. Die Interaktion zwischen Threads und die Synchronisation werden ebenfalls behandelt. Insgesamt erhalten Sie in dieser Schulung einen fundierten Einstieg in die plattformübergreifende Entwicklung mit Qt.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.02. - 07.02.2024 | Nürnberg | |
05.02. - 07.02.2024 | Virtual Classroom (online) | |
21.05. - 23.05.2024 | Nürnberg | |
21.05. - 23.05.2024 | Virtual Classroom (online) | |
05.08. - 07.08.2024 | Nürnberg | |
05.08. - 07.08.2024 | Virtual Classroom (online) |
6 Gesicherte Termine |