Angular Fortgeschrittenenkurs
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Angular Fortgeschrittenenkurs" lernen Sie fortgeschrittene Techniken der Angular-Entwicklung, darunter Unit-Tests, reaktive Programmierung mit RxJS und Sicherheitsmaßnahmen. Sie werden mit Jasmine und Karma als Test-Tools arbeiten und die Verwendung von Observables und RxJS kennenlernen. Der Kurs behandelt Sicherheitsaspekte wie Cross-Site Scripting und HTTP-Angriffe sowie die Steuerung der Change Detection und erweiterte Routing-Techniken. Sie werden auch erweiterte Dependency Injection und das Erstellen von benutzerdefinierten Pipes erlernen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, effiziente Tests zu schreiben, reaktive Programmierung anzuwenden und Sicherheitsmaßnahmen in Ihre Angular-Anwendungen zu integrieren.
Zielgruppe
- Angular-Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Besuch des Seminar Angular Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung
Unit-Tests
- Tools: Jasmine, Karma
- Jasmine-Syntax: describe, it, beforeEach, afterEach, matchers
- Setup und der erste Test
- Test-Terminologie: Mock, Stub, Spy, Fakes
- Angular Test-Terminologie: TestBed, ComponentFixture, debugElement, async, fakeAsync, tick, inject
- Einfacher Komponententest
- Erkennen von Komponentenänderungen
- Testen einer Komponente mit Eigenschaften ( Inputs ) und Ereignissen ( Outputs )
- Testen einer Komponente, die den Router verwendet
- Testen einer Komponente, die von einem Dienst abhängt
- Testen eines Services und Mocking der HTTP Requests
- Testen einer Pipe
RxJS und Observables
- Was ist eine Observable?
- Erstellen von Observables
- Was ist ein Observer?
- Observer Beispiel
- Operatoren: map, switchMap, debounceTime, distinctUntilChanged
- Praktische Anwendung der Verwendung von RxJS
- Subjekt
- Subjekt Example
- EventEmitter oder Observable
Security
- Best Practices
- Verhindern von Cross-Site Scripting (XSS)
- Trusting values mit dem DOMSanitizer
- HTTP-Angriffe (CSRF und CSSI)
- Authentifizierung mit JSON-Web-Tokens (JWT)
- Autorisierung: Router-Guards
Erkennung von Änderungen
- Verständnis für Zone.js und Change Detection
- Change Detection Strategies Default und OnPush
- Zoneless Angular
Erweitertes Angular CLI
- Anpassen eines Builds mit Builder-APIs in der CLI
- Erzeugen von Web Workers
Erweitertes Routing
- Lazy-Loading von Angular-Modulen (mit dynamischen Importen)
- Nested oder Child Routes
Erweiterte Dependency Injection
- Provider
- Hierarchische Injection
- providedIn-Optionen: root, module, platform, any
Pipes
- Erstellen einer benutzerdefinierten Pipe mit PipeTransform
- Verstehen von Pure und Impure Pipes
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kundenbewertungen
130 Teilnehmende
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.01. - 23.01.2025 | Hamburg | |
17.02. - 18.02.2025 | Köln | |
12.03. - 13.03.2025 | Köln | |
07.04. - 08.04.2025 | Nürnberg |