Programmieren mit Visual Studio 2017
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Programmieren mit Visual Studio 2017" lernen Sie die Grundlagen über Aufbau, Konzepte und Möglichkeiten von .NET vermittelt. Anhand von praxisnahen Beispielen werden die Neuerungen und die Einsatzszenarien von Visual Studio 2017 erläutert.
Sie entwickeln Apps für Android, iOS, Windows, Linux, das Web und die Cloud. Visual Studio 2017 ermöglicht schnelles Codieren, einfaches Debuggen, einfache Diagnose, häufige Tests und zuverlässige Releases. Durch Erstellen eigener Erweiterungen kann Visual Studio angepasst werden. Sie erlernen die Umsetzung agiler Prozesse und den Einsatz der Versionskontrolle und steigern die Effizienz in der Teamarbeit.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Programmierkenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
.NET-Strategie
- Plattformunabhängige Programmierung mit .NET
- .NET Standard 2.0 - Universelle Standardbibliothek für alle Plattformen
- (.NET Framework, .NET Core und Xamarin)
- Laufzeitumgebung CLR (.NET Common Language Runtime)
- Vordefinierte Funktionalitäten
Entwicklungsumgebung Visual Studio
- Editionen und Versionen
Sprachsyntax der Sprachen
- C#
- VB.NET
- Datenbankzugriff mit ADO.NET
App-Anwendungen
- Windows-Anwendungen mit Windows-Forms
- Windows Presentation Foundation (WPF)
- Grundlagen von XAML
- Möglichkeiten mit Xamarin
- Web-Anwendungen mit ASP.NET (Web-Forms, MVC)
- Webservices mit Windows Communication Foundation (WCF) und ASP.NET
- Workflows mit der Windows Workflow Foundation
- Cloud-Entwicklung mit Azure
- DevOps-Umgebungen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Visual Studio 2017 Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.03. - 26.03.2025 | Hamburg | |
09.04. - 11.04.2025 | Köln | |
07.05. - 09.05.2025 | Köln | |
23.06. - 25.06.2025 | Nürnberg |