Eine der wichtigsten Neuerungen der Entwicklungsumgebung Visual Studio 2015 ist die Funktion "Code-Lense", die ein Art Headup-Display für Sourcecode zur Verfügung stellen. Die optimierten Diagnose-Werkzeuge erlauben es nun, die Performance der Anwendung aufzuzeichnen und zu analysieren. IntelliTest ermöglicht es, aus geschriebenen Code automatisch generierte Unit Tests zu erzeugen.
Für die unterschiedlichen Strategien der Unternehmen für Mobile-Anwendungen – Xamarin, das .NET Cross Platform Tool für die Entwicklung von Android- und iOS-Anwendungen oder Cordova für JavaScript- und HTML5-basierte mobile Anwendungen - bietet Visual Studio Support an.
Die Versionskontrolle und die Integration von Projektmanagement durch Visual Studio Online und den Team Foundation Server macht den Einsatz in kleinen bis hin zu ganz großen Teams sinnvoll.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Einrichtung und Installation:
Benutzeroberfläche:
Projekt- und Lösungsmanagement:
Code-Editor:
Debugging:
Versionskontrolle:
Erweiterungen:
Unit Testing:
Web-Entwicklung:
Datenbankentwicklung:
Mobile Entwicklung mit Xamarin:
Cloud-Entwicklung und Azure-Integration:
C++- und .NET-Entwicklung:
Ressourcen und Dokumentation:
IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.