Header Background
 
 
 

UML - Grundlagen

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "UML - Grundlagen" erlangen Sie ein fundiertes Verständnis der Unified Modeling Language (UML), lernen Struktur-, Verhaltens- und Interaktionsdiagramme kennen und wie diese die Visualisierung von Softwarekomponenten und -prozessen unterstützen. Sie befassen sich mit Klassendiagrammen für Klassenstrukturen, Anwendungsfalldiagrammen für Systemfunktionalitäten, Aktivitäts- und Zustandsdiagrammen für Abläufe sowie Sequenz- und Kommunikationsdiagrammen für Objektinteraktionen. Der Kurs vermittelt den Einsatz von UML in verschiedenen Entwicklungsprozessen und den Umgang mit Modellierungswerkzeugen.

Zielgruppe Seminar

  • Softwareentwickler
  • Systemanalysten

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundlagen von UML

  • Bedeutung und Vorteile von UML
  • Überblick über die UML 2.x-Spezifikationen und Standards
  • Die drei Hauptkategorien von UML-Diagrammen: Struktur-, Verhaltens-, und Interaktionsdiagramme
  • Grundkonzepte und Notationen in UML

Strukturdiagramme

  • Klassendiagramme: Klassen, Attribute, Methoden, Beziehungen
  • Objektdiagramme: Instanzen von Klassen und deren Beziehungen
  • Paketdiagramme: Organisation und Paketierung von Modellen
  • Komponentendiagramme: Softwarekomponenten und deren Organisation
  • Kompositionsstrukturdiagramme: Interne Struktur von Klassen und Komponenten

Verhaltensdiagramme

  • Anwendungsfalldiagramme: Systemfunktionalitäten und Akteure
  • Aktivitätsdiagramme: Geschäftsprozesse und Abläufe
  • Zustandsdiagramme: Zustände von Objekten und deren Übergänge
  • Zeitdiagramme: Zeitliche Veränderungen von Objektzuständen
  • Interaktionsübersichtsdiagramme: Überblick über Interaktionen

Interaktionsdiagramme und UML im Entwicklungsprozess

  • Sequenzdiagramme: Interaktionen und Nachrichtenfluss zwischen Objekten
  • Kommunikationsdiagramme: Netzwerk von Nachrichtenflüssen und Teilnehmern
  • Timing-Diagramme: Zeitabhängige Objektinteraktionen

Werkzeuge

  • Einsatz von UML in verschiedenen Entwicklungsprozessen: Agile, Wasserfall, etc.
  • Werkzeuge für die UML-Modellierung

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: UML - Grundlagen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: UML Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

5,00

10 Teilnehmende
 
100%
 
0%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
28.07. - 30.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
18.08. - 20.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
15.09. - 17.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
27.10. - 29.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel