Header Background
 
 
 

Microservices und REST API für Entwickler

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Microservices und REST API für Entwickler" werden Ihnen Microservices, ihre Architektur und Umgebung nähergebracht. Durch Demoanwendungen erhalten Sie die Chance, Technologien praktisch anzuwenden und wertvolle Erkenntnisse für den produktiven Einsatz zu gewinnen. Der Schulungsinhalt umfasst auch Roll-Out, Testbarkeit und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass Sie die erlernten Technologien effektiv nutzen können.

Zielgruppe Seminar

  • Softwareentwickler

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundkenntnisse Programmierung
  • Vertrautheit mit Webservices oder API-Konzepte (z.B. REST, SOAP)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung in Microservices

  • Definition und Geschichte
  • Unterschied zu monolithischen Anwendungen
  • Vorteile und Herausforderungen von Microservices

Architektur und Schichten

  • Aufbau einer Microservices-Architektur
  • Komponenten von Microservices-Architekturen
  • Abgrenzung der Services

Skalierung von Microservices

  • Horizontale und vertikale Skalierung
  • Skalierung in der Cloud
  • Load Balancing

REST Api

  • RESTful API Design Principles
  • HTTP-Methoden und Statuscodes
  • JSON und XML als Datenformat
  • Entwicklung einer Microservices-Architektur mit RESTful APIs

Swagger

  • Dokumentation von RESTful APIs
  • Generierung von Clients und Servern

Messaging

  • AMQP und RabbitMQ
  • Event-Driven Architecture

Orchestrierung

  • Docker und Docker-Compose
  • Kubernetes und Kubernetes-Cluster
  • Integration mit Docker und Kubernetes

Veränderungen bei der Arbeitsorganisation

  • Agile Softwareentwicklung
  • Continuous Integration und Continuous Deployment
  • DevOps

Roll-Out, Testbarkeit und Skalierbarkeit

  • Deployment-Strategien
  • Testarten und Einsatz
  • Monitoring und Logging
  • Testen und Überwachen der Anwendung

Best Practices

  • Fehlerbehandlung und Ausfallsicherheit

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Microservices und REST API für Entwickler

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Microservices Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,35

81 Teilnehmende
 
0%
 
92%
 
8%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.05. - 28.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
11.06. - 13.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
02.07. - 04.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
25.08. - 27.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon