Einführung in React
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Einführung in React" lernen Sie, wie Sie die React.js-Bibliothek und JSX verwenden, um einfache datengesteuerte Benutzeroberflächen (UIs) zu erstellen. Sie erhalten einen Überblick über die notwendigen JavaScript-Konzepte, die für die Arbeit mit React erforderlich sind.
Der Kurs deckt die wichtigsten Konzepte, Komponenten, Architekturen und die Syntax ab, die bei der Entwicklung mit React verwendet werden. Hierbei werden Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen von React gewinnen, um effektiv mit dieser Bibliothek zu arbeiten.
Am Ende des Kurses werden Sie ein solides Verständnis für React haben und in der Lage sein, eigene UIs mit React zu erstellen und zu gestalten.
Zielgruppe
- Front-End-Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Erfahrungen in JavaScript, HTML und CSS sind wünschenswert.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Entwicklung moderner Frontend-Anwendungen
- Überblick und Gemeinsamkeiten von React, Angular, Vue.js
- deklarative / State-basierte Architektur
- Komponenten - eigene HTML-Tags definieren
JavaScript Grundlagen für React
- Entwicklung mit node.js und npm
- Module (import und export)
- Pfeilfunktionen
- Funktionale Programmierung in JavaScript
TypeScript Grundlagen für React
- Typendeklaration bei Variablen, Funktionen, Arrays und Objekten
- Type Aliases und Interfaces
- Type Assertions, Union Types, Generics
State (Anwendungszustand) verwalten
- Konzept der Immutability (Unveränderlichkeit)
- Festsetzen und Ändern des Anwendungszustands
- Arbeiten mit dem State-Hook in Funktionskomponenten
- Erfassen des Zustands von input-Elementen
JSX: die React-Templatesprache
- JavaScript-basierte Templatesyntax: JSX
- Binden von Inhalten und Properties
- Event-Handler
- CSS-Klassen und Stile
- if / else
- Elemente wiederholen
Komponenten: Grundbausteine moderner Web-Anwendungen
- Einbinden vorgefertigter Komponenten
- Definieren von Props in eigenen Komponenten
- Definieren von Events in eigenen Komponenten
- Datenfluss zwischen Komponenten
- Komponenten inspizieren mit den React Developer Tools
- Funktionskomponenten und Klassenkomponenten
Arbeiten mit Hooks
- Funktionsweise von Hooks in React
Verwenden von eingebauten und externen Hooks
APIs aus React abfragen
- Senden von HTTP-Requests via fetch
- Verwenden der Libary "react-query"
- Verwenden des effect-Hooks, um HTTP-Requests auszulösen
React Router
- Client-seitiges Routing
- Anzeigen verschiedener Ansichten basierend auf der Route
Vertiefung und Ausblick
- Überblick: Context: Teilen von Daten über einen Komponentenbaum hinweg
- Überblick: Erstellen eigener Hooks
- Überblick: Libraries für Styling und Formulare
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kundenbewertungen
241 Teilnehmende
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.02. - 26.02.2025 | Nürnberg | |
24.02. - 26.02.2025 | Virtual Classroom (online) | |
17.03. - 19.03.2025 | Nürnberg | |
17.03. - 19.03.2025 | Virtual Classroom (online) |
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.01. - 29.01.2025 | Hamburg | |
25.02. - 27.02.2025 | München | |
17.03. - 19.03.2025 | München | |
09.04. - 11.04.2025 | Nürnberg |