Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework" lernen Sie, wie Sie effektiv mit dem ADO.NET Entity Framework arbeiten und Datenbankzugriffe in Ihren Anwendungen realisieren können. Sie werden die Grundlagen des Entity Frameworks verstehen, einschließlich des Entity Data Models und des Mapping-Konzepts. Sie werden lernen, Datenabfragen mit LINQ to Entities durchzuführen und Änderungen an Daten mit dem ObjectStateManager und dem Context-Objekt zu verfolgen und zu manipulieren. Darüber hinaus werden Sie Leistungsoptimierungstechniken kennenlernen und Transaktionen im Entity Framework einsetzen können. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, POCO-Klassen und Self-Tracking Objects zu verwenden, um flexiblere und wartungsfreundlichere Datenzugriffslösungen zu entwickeln.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in C#
- Grundkenntnisse in LINQ von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung und Grundlagen des ADO.NET Entity Framework
- Überblick über Datenzugriffstechnologien
- Grundlagen des ADO.NET Entity Framework
Entity Data Model
- Verwendung des Designers zur Modellierung von Daten
- Mapping von Entitäten auf Datenbanktabellen
- Konfiguration von Beziehungen zwischen Entitäten
- Verwendung von Database First und Model First Ansätzen
- Vererbung in Entity Data Models
- Integration von Stored Procedures
- Verwendung von komplexen Typen
Abfragen von Daten mit dem ADO.NET Entity Framework
- Verwendung von LINQ to Entities zur Abfrage von Daten
- Materialisierung von abgerufenen Daten in Objekte
- Verwendung von Entity SQL zur Datenabfrage
- Verwendung der Entity Client API
Änderungsverfolgung und Datenmanipulation
- Verfolgung von Änderungen mit dem ObjectStateManager
- Verwendung des Context-Objekts zur Datenmanipulation
- Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Datensätzen
Leistungsoptimierung im ADO.NET Entity Framework
- Tipps und Techniken zur Verbesserung der Performance
- Caching von Daten
- Verwendung von Lazy Loading
Transaktionen im ADO.NET Entity Framework
- Verwendung von Transaktionen für Datenänderungen
- Verwaltung von Transaktionen mit dem Entity Framework
Verwendung von POCO-Klassen und Self-Tracking Objects
- Verwendung von Plain Old CLR Objects (POCO) mit dem Entity Framework
- Verwendung von Self-Tracking Objects für die Nachverfolgung von Änderungen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: